Dein Suchergebnis zum Thema: E-Mail

Ablauf der Unterrichtseinheit "Konsum"

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/seite/ue/unterrichtsmaterial-konsum-und-verbraucherschutz/ablauf-der-unterrichtseinheit-konsum/

Hier erhalten Sie weitere didaktisch-methodische Hinweise zur Unterrichtseinheit „Konsum und Verbraucherschutz“. Der Ablauf wird Schritt für Schritt beschrieben. Die Stundenangaben sind Empfehlungen.
ich-will-lernen.de ist ein Blended-Learning-Angebot des Deutschen Volkshochschul-Verband e.

Zeitmanagement im Lehrberuf: ein Videointerview – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/arbeitsmaterial/am/zeitmanagement-im-lehrberuf-ein-videointerview/

Im Videointerview mit Lehrercoachin Frau Kaminski erfahren Lehrkräfte, was eine zeitlich gut organisierte Lehrkraft ausmacht und mit welchen Tricks man auch in stressigen Phasen Zeit einsparen kann.
Zeitmanagement im Lehrberuf: 10 Tipps zum zeitsparenden und nervenschonenden Umgang mit E-Mails

Keine Maske im Unterricht – Kündigungsgrund? | Lehrer-Online lo-Recht – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fortbildungen/schulrechtsfaelle/detail/fa/keine-maske-im-unterricht-kuendigungsgrund-fuer-lehrkraft/

Lehrer gegen Maskenpflicht an Schule + trägt selbst keine Maske: Firstlose Kündigung gerechtfertigt? ✅. Corona-Pandemie | Schulrechtsfall | Nur auf lo-recht! Keine Maske im Unterricht – Kündigungsgrund für Lehrkraft?
Landesarbeitsgericht ausgeführt, die Kündigung sei aufgrund der Äußerungen in den E-Mails

Mon journal de l’échange – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/fremdsprachen/franzoesisch/unterrichtseinheit/ue/mon-journal-de-lechange/

Im Laufe der Arbeit wird ein Erinnerungsalbum zum Austausch für alle Schülerinnen und Schüler entstehen – ein persönliches ‚journal de l’échange‘. Zudem werden die Lernenden durch die Arbeit an dem Projekt in Frankreich besser zurecht kommen.
Motivation zur EMail-Korrespondenz im Vorfeld des Austausch-Programms erlangen.