Dein Suchergebnis zum Thema: E-Mail

Vorbemerkungen und Praxistipps zur Unterrichtseinheit "Bau der Berliner Mauer"

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/flucht-und-integration/seite/ue/der-bau-der-berliner-mauer-im-august-1961/vorbemerkungen-und-praxistipps-zur-unterrichtseinheit-bau-der-berliner-mauer/

Hier finden Sie Hinweise zur Materialwahl und Methode, zum Einsatz des Interaktiven Whiteboards sowie zu den im Rahmen dieser Sequenz verwendeten Arbeitsmaterialien.
nglich gemacht werden, zum Beispiel über eine schulische Lernumgebung oder per EMail

Globales Lernen: Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/ue/globales-lernen-fussball-weltmeisterschaft-in-suedafrika/

In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Menschenrechte und gesellschaftliches Engagement lenkt den Blick der Schülerinnen und Schüler von der Fußball-Weltmeisterschaft auch das Land Südafrika, seine Probleme und die Menschen, die dort Leben.
Die Schülerinnen und Schüler lernen die Kommunikationsformen des Internets (EMail

Wildcard-Suche: Optimierung der Google-Korrektur – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/fremdsprachen/englisch/artikel/fa/wildcard-suche-optimierung-der-google-korrektur/

Nicht alles, was englisch aussieht, ist es auch. Nicht jede spanisch erscheinende Phrase würde auch ein Spanier so schreiben. Und auch in Französischklausuren tauchen Sätze auf, die haarscharf am Sprachgebrauch vorbeischrammen. Aber wie heißt’s richtig?
Fortbildungsveranstaltung zum Einsatz digitaler Medien im Englischunterricht bekam ich eine EMail

SCHAU HIN!-Medienkompetenzpaket für Elternabende – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/faecheruebergreifend/artikel/fa/schau-hin-medienkompetenzpaket-fuer-elternabende/

‚SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht.‘, der Medienratgeber für Familien, gibt Tipps, wie Eltern und Erziehende Kinder dabei unterstützen können, Medien sinnvoll zu nutzen. Hier haben wir Ihnen einige SCHAU HIN!-Materialien und -Infos für die Elternarbeit zusammengestellt.
Erziehenden von Kindern zwischen drei und 13 Jahren Tipps und aktivierende Hinweise per EMail

Unterrichtsmaterial: Berufsvorbereitung mit ich-will-lernen.de – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/berufsbildung/allgemeinbildung/deutsch-kommunikation/unterrichtseinheit/ue/unterrichtsmaterial-zur-berufsvorbereitung-mit-ich-will-lernende/

Übungen zu Bewerbung, Arbeitsorganisation, Teamarbeit und interkultureller Kompetenz bereiten aufs Berufsleben vor. Dabei wird die Online-Trainingsplattform www.ich-will-lernen.de genutzt.
erhalten Einblick, wann Gespräch, Telefon oder EMail als sinnvolles Kommunikationsmedium