Vegetarisch-Label in neuem Design | Lebensmittelklarheit https://www.lebensmittelklarheit.de/news/vegetarisch-label-neuem-design
Die Organisation Proveg e.V. hat ihre Label neu gestaltet.
Das Label „V“ der Organisation Proveg e.
Die Organisation Proveg e.V. hat ihre Label neu gestaltet.
Das Label „V“ der Organisation Proveg e.
Die Änderung einer EU-Verordnung sieht vor, dass Zutaten- und Nährwertangaben in Zukunft auch für Wein und aromatisierte weinhaltige Getränke verpflichtend sind.
„E“ als Symbol für den Energiegehalt Für die Angabe der Nährwerte wurde eine Ausnahmeregelung
Dürfen auch Stevia-Blätter in Tees verwendet werden oder sind nur die Steviolglycoside erlaubt?
Sie sind als Zusatzstoff, genau genommen als Süßungsmittel, unter der E-Nummer „E
Bezieht sich die Mindest-Schriftgröße auf den gesamten Schriftzug oder größten oder kleinsten Buchstaben?
Ihr Name Kontakt E–Mail Adresse Ihre E–Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht
Manche Kunden denken, dass Rüben-Zucker besonders natürlich ist. Aber: Zucker ist nicht gesund. Egal aus welcher Pflanze er kommt.
Ihr Name Kontakt E–Mail Adresse Ihre E–Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht
Zwischen Werbeversprechen, Aufmachung und Produktrealität klafft oft eine allzu große Lücke. So entscheidet am Ende oft der Preis, welches Produkt im Einkaufswagen landet. (19.04.2012)
Ihr Name Kontakt E–Mail Adresse Ihre E–Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht
Vor allem Backwaren werden häufig mit der Angabe „frisch gebacken“ beworben. Dahinter können sich unterschiedliche Herstellungsabläufe verbergen. (10.07.2015)
Ihr Name Kontakt E–Mail Adresse Ihre E–Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht
Müssen Betreiber:innen von Buden auf dem Weihnachtsmarkt einen Preisaushang haben, der deutlich erkennbar zu sehen ist?
Ihr Name Kontakt E–Mail Adresse Ihre E–Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht
Müssen bei Lebensmitteln, die im Set, beispielsweise als Geschenkbox, angeboten werden, die Pflichtinformationen auch auf der Umverpackung / Geschenkbox stehen?
Ihr Name Kontakt E–Mail Adresse Ihre E–Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht
Immer wieder bemängeln Käufer voluminöse Verpackungen mit viel Luft und wenig Inhalt. Die Studie von Lebensmittelklarheit untersuchte das Ärgernis „Mogelpackungen“. (30.10.2014)
Ihr Name Kontakt E–Mail Adresse Ihre E–Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht