Dein Suchergebnis zum Thema: E-Mail

Auftakt zur umfassenden digitalen Veröffentlichung von Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten in Deutschland – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/auftakt-zur-umfassenden-digitalen-veroeffentlichung-von-sammlungsgut-aus-kolonialen-kontexten-in-deutschland/

Die Informationen von 25 Einrichtungen in Deutschland über Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten sollen bald über eine zentrale Internetadresse auffindbar sein. Das haben Vertreterinnen und Vertreter von Bund, Ländern und kommunalen Spitzenverbänden zusammen mit den betreffenden Einrichtungen, den Verbundpartnern der Kontaktstelle für Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten und der Deutschen Digitalen Bibliothek (DDB) beschlossen.
Pressesprecher Sekretariat der Kultusministerkonferenz (KMK) Telefon: 030/25418-462 EMail

Erhalt schriftlichen Kulturguts – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/die-koordinierungsstelle-fuer-die-erhaltung-des-schriftlichen-kulturguts-kek/

Um das kulturelle Schrifterbe in Bibliotheken, Archiven und Museen dauerhaft zu sichern, unterstützt die „Koordinierungsstelle für die Erhaltung des schriftlichen Kulturgutes“ (KEK) in Modellprojekten die Rettung von fragilen Schriftschätzen.
Dirk Schönbohm 2015 Entsäuerung von Archivgut: Der Originalausdruck der ersten EMail

Olympische Sieger gekürt – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/die-preistraeger-des-10-kinder-zum-olymp-wettbewerbs/

Die Preisträger des 10. Kinder zum Olymp!-Wettbewerbs stehen fest. 28 kulturelle Kooperationsprojekte gewinnen beim zehnten Kinder zum Olymp!-Wettbewerb: 675 Projekte mit insgesamt 31.500 beteiligten Schülern gingen beim bundesweiten Wettbewerb ins Rennen um die begehrten Preise. Die Auszeichnungen, dotiert mit Preisgeldern von insgesamt 34.000 Euro, werden in Anwesenheit von Bundespräsident Joachim Gauck am 19. September 2014 in der Berliner Philharmonie an die Gewinner übergeben.
, EMail: ms@kulturstiftung.de, Telefon 030-893635-17; Alle Preisträger im Überblick

Einladung zum Pressegespräch – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/einladung-zum-pressegespraech/

Einladung zum Pressegespräch am Dienstag, 16. April 2013, 11.30 Uhr, in der Kulturstiftung der Länder, Lützowplatz 9, 10785 Berlin zum Thema „Sammellust und Sammellast. Chancen und Herausforderungen von Museumssammlungen“ aus Anlass der gleichnamigen Tagung des Deutschen Museumsbundes gemeinsam mit der Kulturstiftung der Länder vom 5. bis 8. Mai 2013 in München.
Anmeldung per Mail an Johannes Fellmann. Vielen Dank!

DER OLYMP – die Nominierten stehen fest – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/der-olymp-die-nominierten-stehen-fest-3/

Aus über 200 Endrundenbewerbungen hat die unabhängige Jury des Kinder zum Olymp!-Wettbewerbs sechs Beiträge für den neugeschaffenen Preis DER OLYMP – Zukunftspreis für Kulturbildung nominiert, der in den Kategorien „Programme kultureller Bildung“ und „Kulturelles Schulprofil“ verliehen wird.
Podcast-Serie Die Vorgeschichte der Kulturstiftung der Länder -Podcast-Serie EMail-Verteiler