Dein Suchergebnis zum Thema: E-Mail

Der neue Newsletter "Kruschel Familie" ist da! – Kruschel

https://www.kruschel.de/editorial/der-neue-newsletter-kruschel-familie-ist-da/

Wie gefährlich sind die Corona-Impfungen für unsere Kleinsten? Wie steht es um die Digitalausstattung an Schulen? Welche Rechte haben gleichgeschlechtliche Eltern? Mit unserem neuen Newsletter „Kruschel Familie“ versäumst du keine…
Deine Vorteile: • Jeden Freitag kostenlos im EMail-Postfach • Exklusive Anekdoten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

So bleiben Angehörige von psychisch Erkrankten selbst gesund – Kruschel

https://www.kruschel.de/familie/so-bleiben-angehoerige-von-psychisch-erkrankten-selbst-gesund/

Diagnose Depression: Wenn ein geliebter Mensch krank wird, kümmert man sich um ihn. Doch das kann zu viel werden. Experten erklären, wie man auch auf sich selbst achtet und was dabei hilft.
Suizidprävention bietet aktuelle Forschung zur Depression sowie bundesweite Telefon- und EMail-Beratung

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Spontan bei Freunden melden: Freude darüber oft unterschätzt – Kruschel

https://www.kruschel.de/familie/spontan-bei-freunden-melden-freude-darueber-oft-unterschaetzt/

Einem Freund oder einer Bekannten ganz ohne Anlass eine Nachricht zu schicken oder anzurufen? Das löst viel größere Freude aus, als man vorher vielleicht denken würde, sagen Forscher. Insbesondere wenn eine ganz bestimmte Sache gegeben ist.
Je überraschender dabei der Anruf, die EMail oder die SMS käme, desto mehr werde

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Pandemie löst bei Schwangeren viele Ängste aus – Kruschel

https://www.kruschel.de/familie/pandemie-loest-bei-schwangeren-viele-aengste-aus/

Eine Schwangerschaft ist für viele Frauen eine Herausforderung. Durch die Pandemie haben sich die Probleme schwangerer Frauen verstärkt. Damit sind auch Schwangerschaftsberater besonders gefragt. Die Einschränkungen durch das Virus haben aber nicht nur Nachteile.
in der Pandemie ihre Türen geschlossen und seien nur noch telefonisch oder per EMail

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden