Digitale Teilhabe | Stadt Kirchheim unter Teck https://www.kirchheim-teck.de/beratungs-und-hilfsangebote/Digitale-Teilhabe
(PDF) Wöchentliche Angebote BürgerTreff Engagierte Bürger e.
(PDF) Wöchentliche Angebote BürgerTreff Engagierte Bürger e.
Kinder und Jugendliche mit spannenden außerschulischen Bildungsangeboten für das Thema nachhaltige Entwicklung begeistern, das ist das Ziel des Projektes!
Esslingen Referent/-innen Ute Bertsch Kundenberaterin; Tel: 0711 3902-41219; E–Mail
Wir möchten die Bildung von Schüler/-innen speziell im Bereich nachhaltiger Entwicklung fördern. Und zwar mit der Unterstützung von ehrenamtlichen Referent/-innen aus Bürgerschaft, Vereinen und Organisationen, welche Themen wie Klimaschutz, gesunde Ernährung oder fairer Handel vermitteln. Über die Bildungsangebote können sich Lehrerinnen und Lehrer auf dieser Seite informieren und das passende Thema direkt für ihr Fach auswählen.
Esslingen Referent/-innen Ute Bertsch Kundenberaterin; Tel: 0711 3902-41219; E–Mail
In den vergangenen 20 Jahren hat sich in puncto Nachhaltigkeit viel bewegt in unserer Stadt, sodass wir heute auf einem stabilen Fundament aufbauen können. Dazu haben sowohl die Gruppen der Lokalen Agenda 21, Vereine, Organisationen, Kirchen und soziale Institutionen , als auch zahlreiche Unternehmen, welche nachhaltiges Handeln in ihren Geschäftsmodellen verankert haben, beigetragen.
Veranstalter: Kirchheim-Info Kircheim-Info Max-Eyth-Straße 15 Tel. 07021 502-555 E–Mail
Ansprechpartner: Herr Alexander Rehm Telefon: 07021 720753 Mobil: 0151 67705452 E–Mail
ab 6 Jahren Anmeldung direkt bei Herrn Ernst: Telefonnummer 0160 1596868 oder E–Mail
Veranstalter: Kirchheim-Info Kirchheim-Info Max-Eyth-Straße 15 Telefon: 07021 502-555 E–Mail
Veranstalter: Kirchheim-Info Kirchheim-Info Max-Eyth-Straße 15 Telefon: 07021 502-555 E–Mail
Veranstalter: Kirchheim-Info Kirchheim-Info Max-Eyth-Straße 15 Telefon: 07021 502-555 E–Mail
Veranstalter: Kirchheim-Info Kirchheim-Info Max-Eyth-Straße 15 Telefon: 07021 502-555 E–Mail