Wir ermöglichen Zukunft – KINDERSCHUTZ MÜNCHEN https://www.kinderschutz.de/veranstaltungen/kategorie/freiham/woche/2025-10-06/
Sprechstunde der Anlauf- und Vernetzungsstelle Inklusion INFO: Tel: 089 2317 7966 E–Mail
Sprechstunde der Anlauf- und Vernetzungsstelle Inklusion INFO: Tel: 089 2317 7966 E–Mail
Sprechstunde der Anlauf- und Vernetzungsstelle Inklusion INFO: Tel: 089 2317 7966 E–Mail
Sprechstunde der Anlauf- und Vernetzungsstelle Inklusion INFO: Tel: 089 2317 7966 E–Mail
Sprechstunde der Anlauf- und Vernetzungsstelle Inklusion INFO: Tel: 089 2317 7966 E–Mail
Juni um 9:00 – 11:00 Sprechzeit zur Raumvermietung Komm vorbei, schreib eine Mail
Juni um 9:00 – 11:00 Sprechzeit zur Raumvermietung Komm vorbei, schreib eine Mail
Juli um 9:00 – 11:00 Sprechzeit zur Raumvermietung Komm vorbei, schreib eine Mail
Juli um 9:00 – 11:00 Sprechzeit zur Raumvermietung Komm vorbei, schreib eine Mail
ISE / SBW IN MÜNCHEN Die Familie ist das Übungsfeld, in dem Jugendliche auf dem Weg in ein eigenständiges Leben Rückhalt finden, angeleitet werden und sich ausprobieren können. Doch nicht jede*r junge Mensch wächst in einer Familie auf, die ihm diese Unterstützung bieten kann. Hier setzt unsere Arbeit an. Wir bieten den Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die zur Verselbständigung einer sozialpädagogischen Unterstützung bedürfen, eine bedarfsgerechte, individuelle und flexible Einzelbetreuung in eigenem Wohnraum an und versuchen so, Chancengleichheit herzustellen. ZIELGRUPPE UND ZIELSETZUNG Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung / Sozialpädagogisch Betreutes Wohnen (ISE/SBW) München ist ein Angebot für junge Menschen zwischen dem 16. und
Kathi-Kobus-Straße 11 80797 München Telefon: 089 231716-9221 Telefax: 089 231716-9219 E–Mail
BETREUTES WOHNEN FÜR MUTTER/VATER UND KIND Eine bedarfsgerechte, individuelle und flexible Einzelbetreuung für alleinsorgende Menschen ist unser Angebot. Die Unterstützung kann bereits in der Schwangerschaft beginnen und im Bedarfsfall bis zum sechsten Lebensjahr des Kindes andauern. Sozialpädagogisch Betreutes Wohnen bietet intensive Hilfe bei umfassenden Problemlagen, wie sie beispielsweise bei junger Schwangerschaft, nach Trennungen, Krisen und Obdachlosigkeit entstehen können. Ziel ist es, alleinsorgende Eltern mit ihren Kindern zu stärken, damit sie ihr Leben eigenverantwortlich in die Hand nehmen können. ZIELGRUPPE UND ZIELSETZUNG Sozialpädagogisch Betreutes Wohnen für Mutter/Vater und Kind (MVK) ist ein Angebot für werdende Mütter bzw. Mütter oder Väter ab dem 17.
Heimperthstraße 13 80935 München Telefon: 089 231716-9321 Telefax: 089 231716-9319 E–Mail