Wir ermöglichen Zukunft – KINDERSCHUTZ MÜNCHEN https://www.kinderschutz.de/veranstaltungen/kategorie/freiham/woche/2025-09-08/
Sprechstunde der Anlauf- und Vernetzungsstelle Inklusion INFO: Tel: 089 2317 7966 E–Mail
Sprechstunde der Anlauf- und Vernetzungsstelle Inklusion INFO: Tel: 089 2317 7966 E–Mail
Sprechstunde der Anlauf- und Vernetzungsstelle Inklusion INFO: Tel: 089 2317 7966 E–Mail
AEH SCHWABING-FREIMANN Grundlage unserer Arbeit mit den Kindern, Jugendlichen und ihren Bezugssystemen ist der Aufbau einer tragfähigen Beziehung und die Partizipation aller am Prozess Beteiligten. Durch die Bereitstellung eines verlässlichen Rahmens und eines offenen und angstfreien Raumes schaffen wir Platz für gemeinsame Aushandlungsprozesse, die Stärkung eigener Ressourcen sowie die Förderung eines positiven Selbstwertgefühls und emotionaler Ausdrucksfähigkeit, die für die Entwicklung einer stabilen Persönlichkeit unabdingbar sind. UNSER ANGEBOT Unser professionelles Unterstützungsangebot für Kinder, Jugendliche und Familien bieten wir in einem Team von sozialpädagogischen Fachkräften an. In langjähriger Tradition gestalten wir unsere Gruppenangebote schwerpunktmäßig im Bereich der Öko- und Erlebnispädagogik. Durch schulische Förderung und Angeboten
Heidemannstraße 25-27 80939 München Telefon: 089 231716-7210 Telefax: 089 231716-7219 E–Mail
WohngruppeArnbacher Straße Therapeutische Wohngruppe für Jungen in Markt Indersdorf ECKDATEN Therapeutische Wohngruppe mit 6 Plätzen Aufnahmealter ab 11 Jahren (m) Wohnen in Einzelzimmern Anbindung an MVV, S 2 Markt Indersdorf WAS MACHT DIE WOHNGRUPPE AUS? Die Kinder und Jugendlichen können in der WG Arnbacher Straße hervorragend zur Ruhe kommen und „Boden unter den Füßen“ gewinnen. Die Hektik einer Großstadt ist hier nicht bestimmend für die Atmosphäre. Die Wohngruppe verfügt über einen großen Garten inkl. Terrasse mit Platz zum Kicken, Tischtennisspielen und gemütlichem Zusammensitzen. Eine Besonderheit ist der natur- und tierpädagogische Ansatz in unserem Konzept im Hinblick auf eine ganzheitliche Förderung
Straße 8 85229 Markt Indersdorf Telefon: 089 231716-8210 Telefax: 089 231716-8219 E–Mail
Sprechstunde der Anlauf- und Vernetzungsstelle Inklusion INFO: Tel: 089 2317 7966 E–Mail
AEH RAMERSDORF-PERLACH Grundlage unserer Arbeit mit den Kindern, Jugendlichen und ihren Bezugssystemen ist der Aufbau einer tragfähigen Beziehung und die Partizipation aller am Prozess Beteiligten. Durch die Bereitstellung eines verlässlichen Rahmens und eines offenen und angstfreien Raumes schaffen wir Platz für gemeinsame Aushandlungsprozesse, die Stärkung eigener Ressourcen sowie die Förderung eines positiven Selbstwertgefühls und emotionaler Ausdrucksfähigkeit, die für die Entwicklung einer stabilen Persönlichkeit unabdingbar sind. UNSERE ANGEBOTE Die Sozialregion Ramersdorf/Perlach hat mit seiner hohen Einwohnerzahl bereits Großstadtniveau erreicht und ist der bevölkerungsstärkste Stadtbezirk in München. Die Arbeit der AEH orientiert sich am vielfältigen Hilfebedarf der dort lebenden Familien und Kinder und
Feichtstraße 5 81735 München Telefon: 089 231716-7410 Telefax: 089 231716-7419 E–Mail
AKTIONEN UND PROJEKTE Haben Sie Lust, an einem unserer Projekte teilzunehmen? Dann melden Sie sich an – wir freuen uns auf Sie! Weltnachbarschaftstag / World Neighbours` Day Am Samstag, 11. Juni 2022, feierten die Bewohner*innen rund um den Freimanner Heidemarkt gemeinsam den Weltnachbarschaftstag, um miteinander Zeit zu verbringen und sich gegenseitig zu unterstützen. Zwischen 14 und 18 Uhr gab es viele Aktionen, Musik und gutes Essen für alle Nachbar*innen aus dem Viertel. Die Corona-Zeit hat gezeigt, wie wichtig nachbarschaftlicher Zusammenhalt und lokales Engagement sind. Begegnung fördert Orientierung und ein gutes Miteinander über Sprach- und kulturelle Barrieren hinweg – partizipativ, eigenständig,
Karl-Köglsperger-Straße 13 80939 München (Freimann) Telefon: 089 231716-7260 Telefax: 089 231716-7269 E–Mail
Oktober um 9:00 – 11:00 Sprechzeit zur Raumvermietung Komm vorbei, schreib eine Mail
Juli um 9:00 – 11:00 Sprechzeit zur Raumvermietung Komm vorbei, schreib eine Mail
Oktober um 9:00 – 11:00 Sprechzeit zur Raumvermietung Komm vorbei, schreib eine Mail