Elternbrief von kindergesundheit-info.de https://www.kindergesundheit-info.de/elternbriefe/u1-direkt-nach-der-geburt/
.: 0221 / 8992-0 Fax: 0221 / 8992-300 E–Mail: kindergesundheit@bioeg.de Internet
.: 0221 / 8992-0 Fax: 0221 / 8992-300 E–Mail: kindergesundheit@bioeg.de Internet
.: 0221 / 8992-0, Durchwahl – 375 Fax: 0221 / 8992-300 E–Mail: kindergesundheit@bzga.de
.: 0221 / 8992-0, Durchwahl – 375 Fax: 0221 / 8992-300 E–Mail: kindergesundheit@bzga.de
.: 0221 / 8992-0 Fax: 0221 / 8992-300 E–Mail: kindergesundheit@bioeg.de Internet
.: 0221 / 8992-0 Fax: 0221 / 8992-300 E–Mail: kindergesundheit@bioeg.de Internet
Kartenset bestellen BZgA/AleksandarNakic/E+ via Getty Images BZgA
Unter dem Motto „Umwelt“ lädt die Arbeitsgemeinschaft Allergiekrankes Kind vom 9. bis 22. November 2015 Kinder und Eltern dazu ein, in ihrem MITMACHNetz Erfahrungen, Anliegen und Zukunftswünsche für ein gesundes Aufwachsen von allergiebelasteten Kindern und Jugendlichen online auszutauschen.
Allergiekrankes Kind – Hilfen für Kinder mit Asthma, Ekzem oder Heuschnupfen (AAK) e.
Die BZgA-Angebote unterstützen beim Rauchausstieg
Das Passivrauchen von E-Zigaretten ist vor allem auch für Kinder und Schwangere gesundheitsgefährdend
.: 0221 / 8992-0 Fax: 0221 / 8992-300 E–Mail: kindergesundheit@bioeg.de Internet
.: 0221 / 8992-0, Durchwahl – 375 Fax: 0221 / 8992-300 E–Mail: kindergesundheit@bzga.de