Elternbrief von kindergesundheit-info.de https://www.kindergesundheit-info.de/elternbriefe/u4-3-4-lebensmonat/
.: 0221 / 8992-0 Fax: 0221 / 8992-300 E–Mail: kindergesundheit@bioeg.de Internet
.: 0221 / 8992-0 Fax: 0221 / 8992-300 E–Mail: kindergesundheit@bioeg.de Internet
.: 0221 / 8992-0 Fax: 0221 / 8992-300 E–Mail: kindergesundheit@bioeg.de Internet
Hier bekommen Fachkräfte in der Arbeit mit Kindern Informationen, mehrsprachige Materialien, Studien und Konzepte zur Kindergesundheit.
alltagsnahe Informationen rund um die Themen der Kindergesundheit kostenlos per Mail
.: 0221 / 8992-0 Fax: 0221 / 8992-300 E–Mail: kindergesundheit@bioeg.de Internet
Das Team von kindergesundheit-info.de versendet in unregelmäßigen Abständen einen Newsletter. So verpassen Sie keine neuen Inhalte.
Hier können Sie Ihren Newsletter bestellen E–Mail : Ich habe die Datenschutzerklärung
Das Internetportal des BIÖG rund um die Gesundheit und Entwicklung von Kindern. Eltern und Fachkräfte erhalten hier eine Vielzahl an Informationen.
.: 0221-8992-0 E–Mail: poststelle(at)bioeg.de Website: www.bioeg.de 2 Kontaktdaten
Das Nationale Zentrum Frühe Hilfen stellt Kommunen und Landkreisen kostenlos Materialien wie Plakate, Aufsteller mit Info-Karten und Anzeigenmotive zur Verfügung, mit denen sie werdende Eltern und junge Familien mit Kindern bis drei Jahren über Angebote Früher Hilfen informieren können.
550) und die Onlineberatung für Eltern der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung e.
Anlässlich des Tags gegen Lärm am 27. April 2011 präsentiert radio108.de, die Kinderseite der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und der Schule des Hörens, ein neues Spiel zur Förderung von (Zu)Hörkompetenzen bei Kindern und Jugendlichen.
Die rockige Aufmachung und die E-Gitarrensounds des neuen Onlinespiels sprechen Jungen
.: 030/695 978-6 E–Mail: kontakt@vamv.de, Internet: www.vamv.de Weitere
.: 0221 / 8992-0, Durchwahl – 375 Fax: 0221 / 8992-300 E–Mail: kindergesundheit@bzga.de