Dein Suchergebnis zum Thema: E-Mail

Junge Bilderforschung – Kinder als Expert:innen für ihre Sicht – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/die-bilderforscherinnen/2024-03-01/

In der Gruppe „Junge Bilderforschung“ treffen sich regelmäßig alle zwei Wochen 9-13 Jähringe, um gemeinsam auf Entdeckungsreise zu gehen und die spannende Welt der Fotografie und des Films zu erforschen. Die Fotografin Nadine Preiß begleitet sie dabei, unterstützt von anderen künstlerischen Profis, die den Kindern und Jugendlichen den Zugang zu neuen Techniken, Methoden und Ausdrucksformen
Nadine Preiß, Fotografin Zielgruppe: Kinder von 9-13 Jahren Anmeldung: Bitte per Mail

Ran ans Mikro! – Hörspiel-/Podcastworkshop – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/ran-ans-mikro/2022-08-01/

Vom 01. bis 05. August Alles rund ums Hören: Hörspiel & Podcast Du wolltest schon immer mal in einem echten Tonstudio am Mikrofon stehen und die eigene Stimme aufnehmen? Du bist Hörspiel- oder Podcast-Fan und möchtest wissen, was zu so einer Produktion alles dazugehört? Prima, dann bist du in diesem Audio- Workshop genau richtig. Die Teilnehmer:innen bekommen
Mail an anmeldung@jfc.info Zum Kalender hinzufügen Google Kalender iCalendar

Ran ans Mikro! – Hörspiel-/Podcastworkshop – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/ran-ans-mikro/2022-08-02/

Vom 01. bis 05. August Alles rund ums Hören: Hörspiel & Podcast Du wolltest schon immer mal in einem echten Tonstudio am Mikrofon stehen und die eigene Stimme aufnehmen? Du bist Hörspiel- oder Podcast-Fan und möchtest wissen, was zu so einer Produktion alles dazugehört? Prima, dann bist du in diesem Audio- Workshop genau richtig. Die Teilnehmer:innen bekommen
Mail an anmeldung@jfc.info Zum Kalender hinzufügen Google Kalender iCalendar

Tagung zur nachhaltigen Medienbildung: Alles im grünen Bereich? – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/tagung-zur-nachhaltigen-medienbildung-alles-im-gruenen-bereich/

Tagung: Mittwoch, 15.6. von 13 – 17:00 Uhr im jfc Medienzentrum. Im Vorfeld von 11:30 – 12:30 Uhr  Mitgliederversammlung der GMK Landesgruppe NRW Welche Rolle spielen die Medien beim Thema Nachhaltigkeit? Wie gehen junge Leute im Kontext von Klimaschutz und Nachhaltigkeit mit Medien um, und mit welchen Konzepten und Methoden kann die
. *** Anmeldung per Mail an sonnenschein@jfc.info oder an nrw@gmk-net.de*** Tagungsprogramm

– ENTFÄLLT – Schule des Sehens: Fritzi – eine Wendewundergeschichte – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/schule-des-sehens-fritzi-eine-wendewundergeschichte/

Empfohlen ab 9 Jahren Deutschland, Luxemburg, Belgien, Tschechien 2019, Regie: Ralf Kukula, Matthias Bruhn, 86 Min. Leipzig, 1989. Liebevoll kümmert sich die zwölfjährige Fritzi um den kleinen Sputnik. Er ist der Hund ihrer besten Freundin Sophie, die über die Sommerferien mit ihrer Mutter nach Ungarn gefahren ist. Doch zum Schulanfang kehrt Sophie nicht in die Klasse zurück.
Melden Sie sich gerne telefonisch unter 0221 1305615 25 oder per Mail an dimschitz

Schule des Sehens: Persepolis – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/schule-des-sehens-persepolis/

Empfohlen ab 14 Jahren Frankreich 2007, Regie: Marjane Satrapi, Vincent Paronnaud, 95 Min. Marjane ist acht Jahre alt, als die Mullahs den Schah aus Persien vertreiben und die Macht übernehmen. Die Welt ist auf einmal eine andere, aber das rebellische Mädchen denkt gar nicht daran, sich den neuen strengen Regeln zu unterwerfen. Viel
Melden Sie sich gerne telefonisch unter 0221 1305615 25 oder per Mail an dimschitz

Radio Shabablek – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/radio-shabablek/2022-08-28/

Jeden letzten Sonntag im Monat geht um 20 Uhr Radio Shabablek auf Sendung. In der einstündigen Sendung auf Radio Köln präsentieren wir junge Kölner Künstler:innen aus verschiedenen Kulturen. Du machst Musik, tanzt, malst oder fotografierst? Dich kann man auf Spotify hören oder auf den Bühnen von Köln erleben? Du möchtest auf deine nächste Ausstellung hinweisen
Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 26 Jahren Informationen und Kontakt: Mail

NEXT! Festival der Jungen Photoszene | Workshop „The Legacy of Girlhood“ Teil 2 – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/next-festival-der-jungen-photoszene-workshop-the-legacy-of-girlhood-teil-2/

Vom 16. Mai bis 15. Juni 2025 präsentiert das NEXT! Festival der Jungen Photoszene die diesjährige Ausstellung mit dem Titel „Was siehst du und was sehe ich?“ im Kölner Rautenstrauch-Joest-Museum parallel zum Photoszene-Festival. Der Festivalmonat bietet außerdem diverse Workshops, Führungen und interaktive Formate für alle zwischen 6 und 26 Jahren.
Mai erforderlich per Mail: next@photoszene.de Veranstaltet von: Internationale Photoszene

NEXT! Festival der Jungen Photoszene | Risographie-Workshop – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/next-festival-der-jungen-photoszene-risographie-workshop/

Vom 16. Mai bis 15. Juni 2025 präsentiert das NEXT! Festival der Jungen Photoszene die diesjährige Ausstellung mit dem Titel „Was siehst du und was sehe ich?“ im Kölner Rautenstrauch-Joest-Museum parallel zum Photoszene-Festival. Der Festivalmonat bietet außerdem diverse Workshops, Führungen und interaktive Formate für alle zwischen 6 und 26 Jahren.
Mai erforderlich per Mail: next@photoszene.de Veranstaltet von: Internationale Photoszene

Wortspiel – Schreibwerkstatt – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/wortspiel-2024-04-27/

Schreibwerkstatt „Wortspiel“ blickt in die Zukunft Science-Fiction-Geschichten haben schon immer technologische Entwicklungen vorhergesehen und dabei gerne den Weltuntergang heraufbeschworen. Wie wäre es denn, wenn es mal gut ausginge in unserer (nahen) Zukunft? In der Schreibwerkstatt WORTSPIEL für Jugendliche zwischen 14-18 Jahren wagen wir unter der Leitung von Christina Bacher und Conny Crumbach Zeit- und Gedankensprünge und
Anmelden: Anmelden per Mail Zum Kalender hinzufügen Google Kalender iCalendar