Dein Suchergebnis zum Thema: E-Mail

Filmanalyse als Baustein der Medienbildungskompetenz – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/filmanalyse-als-baustein-der-medienbildungskompetenz/

Bewegte Bilder sind Teil der allerersten kulturellen Erfahrungen und vermitteln die ersten Vorstellungen von der Welt. Um filmische Formen kritisch lesen und reflektiert nutzen zu können, brauchen wir entsprechende Kompetenzen. Der Workshop vermittelt vertiefte Kenntnisse der Filmanalyse und die Besonderheiten kindlicher und jugendlicher Filmrezeption. Im praktischen Teil werden Filmklassiker und den Interessen von Kindern und
Mail an anmeldung@jfc.info Zum Kalender hinzufügen Google Kalender iCalendar

KREATIVFUNK (16-26 J.) – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/kreativfunk-16-26-j-2/2023-01-26/

Du möchtest gerne vor dem Mikro stehen und deine Stimme im Radio und in Podcasts hören? Wir freuen uns, wenn du vorbei kommst und Teil unserer Redaktion sein möchtest. Wir treffen uns immer donnerstags um 18:00 Uhr im jfc Medienzentrum in der Seekabelstraße für die regelmäßigen Redaktionstreffen und zum Aufnehmen der Sendung. Die Themen erarbeiten wir uns
Redaktionsleitung: Rabea Maas Anmelden per Mail Zum Kalender hinzufügen Google

Die MedienErzählWerkstatt startet ihr erstes Tagesseminar! Neueinsteigende sind willkommen! – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/medienerzaehlwerkstatt_august/

Wir laden Menschen zwischen 18-99 Jahren in die MedienErzählWerkstatt ein. Hier können sie ihre Ideen für Geschichten entwickeln, sich gegenseitig unterstützen und natürlich technische und künstlerische Impulse für die Umsetzung bekommen. Was macht eine Geschichte berührend, authentisch, faszinierend? Wie setze ich das mit Medien um? In der MedienErzählWerkstatt wird experimentiert: mit unterschiedlichen Erzählweisen, mit Techniken und
Da die Plätze begrenzt sind, bitten wir um Anmeldung unter: Mail an sieben@jfc.info

Seht ihr uns? – Inklusiver Filmworkshop – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/inklusiver-filmworkshop-2022/2022-07-10/

Vom 04. bis 10. Juli In einem Sommerferienworkshop für Kinder und Jugendliche jeglicher Herkunfts- und Migrationsgeschichte wird gerappt, gedreht und über Repräsentation in den deutschen Medien nachgedacht: Fühle ich mich und meine Themen repräsentiert? Die kurzen Filme eignen sich, via Social Media geteilt zu werden und ein Bewusstsein dafür zu schaffen, wen wir in den Medien sehen – und
Mail an anmeldung@jfc.info Zum Kalender hinzufügen Google Kalender iCalendar

Let’s rap – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/lets-rap-im-jugendzentrum-dachlow/2023-06-08/

mit dem Jugendzentrum DachloW Rappen, singen, tanzen, performen – das ist Let’s rap, ein Kulturrucksack in Köln Du tanzt gern? Du singst gern? Du drehst gerne Videos? Wenn du nur 1x “Ja” gesagt hast, bist du hier genau richtig! Warum? Na, wir treffen uns von April bis zu den Sommerferien jeden Donnerstag im Studio des jfc
Zielgruppe:  Kinder zwischen 10 und 14 Jahren Anmeldung: Anmelden per Mail Zum

Fake or Real – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/fake-or-real-fachkraefte/

Mit Jugendlichen zum Thema Desinformation arbeiten  Die Covid-19-Pandemie und der Krieg in Europa haben die Verarbeitung von Desinformation im Netz enorm begünstigt. Der kritische Umgang mit Informationen in den Medien ist heute eine Schlüsselkompetenz. Echt oder gefälscht – wie lassen sich Fake News und Verschwörungserzählungen erkennen? Was macht sie aus und welche Absichten stecken dahinter? Vom
Mail an anmeldung@jfc.info Zum Kalender hinzufügen Google Kalender iCalendar

Junge Bilderforschung – Kinder als Expert:innen für ihre Sicht – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/die-bilderforscherinnen/2024-05-17/

In der Gruppe „Junge Bilderforschung“ treffen sich regelmäßig alle zwei Wochen 9-13 Jähringe, um gemeinsam auf Entdeckungsreise zu gehen und die spannende Welt der Fotografie und des Films zu erforschen. Die Fotografin Nadine Preiß begleitet sie dabei, unterstützt von anderen künstlerischen Profis, die den Kindern und Jugendlichen den Zugang zu neuen Techniken, Methoden und Ausdrucksformen
Nadine Preiß, Fotografin Zielgruppe: Kinder von 9-13 Jahren Anmeldung: Bitte per Mail

Deepfake – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/deepfake-fotografie-und-video/

Deepfake in Fotografie und Video Deepfakes beschreiben realistisch wirkende Medieninhalte (Foto, Audio und Video), welche durch Techniken der künstlichen Intelligenz abgeändert und verfälscht werden. Beim genauen Betrachten dieser durchaus unterhaltsamen Technik werden die Schattenseiten sichtbar. Die Technik wird immer besser und infolgedessen die Umsetzung immer realer, sodass Fälschungen und Realität kaum zu unterschieden sind. Als Einstieg
Mail an anmeldung@jfc.info Zum Kalender hinzufügen Google Kalender iCalendar

Rund ums Hören in der (früh)kindlichen Erziehung – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/rund-ums-hoeren-in-der-fruehkindlichen-erziehung/

In diesem Workshop dreht sich alles um das Thema „Audioarbeit“ in der Kita. Mit Mikrofon, „sprechenden Wäscheklammern“ oder tollen Sound-Apps auf dem Tablet lassen sich wunderbar Hör- und Sprechanlässe in der Kita schaffen. Es wird ein „Techniktisch“ aufgebaut und Sie werden eingeladen, alles nach Lust und Laune auszuprobieren. Danach geht es rein in die Praxis:
Mail an anmeldung@jfc.info   Zum Kalender hinzufügen Google Kalender iCalendar

KREATIVFUNK (16-26 J.) – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/kreativfunk-16-26-j-2/2023-03-09/

Du möchtest gerne vor dem Mikro stehen und deine Stimme im Radio und in Podcasts hören? Wir freuen uns, wenn du vorbei kommst und Teil unserer Redaktion sein möchtest. Wir treffen uns immer donnerstags um 18:00 Uhr im jfc Medienzentrum in der Seekabelstraße für die regelmäßigen Redaktionstreffen und zum Aufnehmen der Sendung. Die Themen erarbeiten wir uns
Redaktionsleitung: Rabea Maas Anmelden per Mail Zum Kalender hinzufügen Google