Dein Suchergebnis zum Thema: E-Mail

Ilse Aigner MdL – Verpflichtende Gesellschaftszeit: CSU-Landtagsfraktion begrüßt Vorstoß des Kanzlers für ein allgemeines Pflichtjahr

https://www.ilse-aigner.de/trans_1_4_2483_Verpflichtende-Gesellschaftszeit-CSU-Landtagsfraktion-begruesst-Vorstoss-des-Kanzlers-fuer-ein-allgemeines-Pflichtjahr.html

In der aktuellen Debatte um die Wehrpflicht unterstützt die CSU-Landtagsfraktion den Vorstoß des Kanzlers für ein allgemeines gesellschaftliches Pflichtjahr.Präsidentin des Bayerischen Landtags
Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft und ohne die Angabe von Gründen per EMail

Ilse Aigner MdL – Holetschek und Topf zur Olympiabewerbung: Begeisterung wecken, Gesellschaft etwas zutrauen / Olympia braucht keine Spielverderber

https://www.ilse-aigner.de/trans_1_4_2472_Holetschek-und-Topf-zur-Olympiabewerbung-Begeisterung-wecken-Gesellschaft-etwas-zutrauen--Olympia-braucht-keine-Spielverderber.html

Keine 50 Tage mehr bis zum Olympia-Bürgerentscheid in München. CSU-Fraktionsvorsitzender Klaus Holetschek und Para-Schwimmer Josia Topf sind sich einig: Olympische und Paralympische Spiele sind mehr als ein Sportereignis. Sie stehen für Begeisterung, Zusammenhalt und die Chance, unserer Gesellschaft einen neuen Gemeinsinn zu geben. Präsidentin des Bayerischen Landtags
Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft und ohne die Angabe von Gründen per EMail

Ilse Aigner MdL – Besuch bei der Polizeiinspektion Spezialeinheiten Südbayern

https://www.ilse-aigner.de/trans_1_1_5151_Besuch-bei-der-Polizeiinspektion-Spezialeinheiten-Suedbayern.html

Anfang Oktober besuchten Holger Dremel und Alfred Grob vom Arbeitskreis für Kommunale Fragen, Innere Sicherheit und Sport die Polizeiinspektion Spezialeinheiten Südbayern in München.Präsidentin des Bayerischen Landtags
Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft und ohne die Angabe von Gründen per EMail

Ilse Aigner MdL – Jahrestag des Massakers beim Nova-Festival: CSU-Fraktion sagt Nein zu Relativierungen und Ja zu Israels Sicherheit

https://www.ilse-aigner.de/trans_1_4_2484_Jahrestag-des-Massakers-beim-Nova-Festival-CSU-Fraktion-sagt-Nein-zu-Relativierungen-und-Ja-zu-Israels-Sicherheit.html

Am 7. Oktober 2023 verübte die Hamas einen beispiellosen Terrorangriff auf das Nova-Festival in Israel. Mehr als 360 überwiegend junge Menschen wurden grausam ermordet, zahlreiche weitere verletzt, verschleppt oder Opfer sexualisierter Gewalt. Dieses Massaker markiert eine Zäsur, die für immer in das kollektive Gedächtnis eingehen wird.Präsidentin des Bayerischen Landtags
Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft und ohne die Angabe von Gründen per EMail

Ilse Aigner MdL – Bayerns Luftraum schützen: CSU-Fraktion begrüßt das schnelle Handeln für moderne Drohnenabwehr

https://www.ilse-aigner.de/trans_1_4_2485_Bayerns-Luftraum-schuetzen-CSU-Fraktion-begruesst-das-schnelle-Handeln-fuer-moderne-Drohnenabwehr.html

Die CSU-Landtagsfraktion begrüßt das gemeinsam mit der Staatsregierung geplante „Gesetz zum Schutz vor Drohnenüberflügen in Bayern“ und macht es in einem Dringlichkeitsantrag heute zum Thema. Mit Blick auf die Bedrohungen durch unbemannte Luftfahrtsysteme, die heute längst auch zu Spionage-, Sabotage- und Angriffszwecken eingesetzt werden, handelt Bayern sofort und kompromisslos: Die Bayerische Polizei erhält erstmals eine klare und rechtssichere Befugnis, Drohnen aufzuspüren, und sie, wenn von ihnen eine Gefahr oder eine drohende Gefahr ausgeht, zu stören und im Ernstfall mit Gewalt unschädlich zu machen. Damit sorgt der Freistaat für konkrete Sicherheit – für die Bürgerinnen und Bürger, für kritische Infrastruktur und für den Wirtschaftsstandort Bayern. Ziel ist die Umsetzung des Gesetzes noch bis Ende dieses Jahres.Präsidentin des Bayerischen Landtags
Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft und ohne die Angabe von Gründen per EMail

Ilse Aigner MdL – OlympiJA statt Nö: CSU will klares Bekenntnis des Landtags für Olympische Spiele in München

https://www.ilse-aigner.de/trans_1_4_2491_OlympiJA-statt-Noe-CSU-will-klares-Bekenntnis-des-Landtags-fuer-Olympische-Spiele-in-Muenchen.html

Der Bayerische Landtag bekräftigt sein deutliches „Ja!“ zur Bewerbung um die Austragung der Olympischen und Paralympischen Spiele in München. Das ist Ziel eines Dringlichkeitsantrags, der morgen auf Vorschlag von CSU und FREIEN WÄHLERN im Plenum beschlossen werden soll. Aufbauend auf dem Landtagsbeschluss vom 30. Januar 2025 soll der Dringlichkeitsantrag Rückenwind für die bayerische Olympia-Bewerbung geben und die Münchnerinnen und Münchner motivieren, beim Bürgerentscheid mit „Ja“ zu stimmen.Präsidentin des Bayerischen Landtags
Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft und ohne die Angabe von Gründen per EMail

Ilse Aigner MdL – Bayern entlastet, wo andere blockieren: Landtag beschließt Drittes Modernisierungsgesetz / CSU-Fraktion: Signal für Vertrauen, Vernunft und Verantwortung

https://www.ilse-aigner.de/trans_1_4_2450_Bayern-entlastet-wo-andere-blockieren-Landtag-beschliesst-Drittes-Modernisierungsgesetz--CSU-Fraktion-Signal-fuer-Vertrauen-Vernunft-und-Verantwortung.html

Mit dem heute im Landtag beschlossenen Dritten Modernisierungsgesetz setzt Bayern ein klares Zeichen: Weg mit lähmender Überregulierung, hin zu einem Staat, der seinen Bürgerinnen und Bürgern vertraut und neue Handlungsspielräume schafft. Besonders in den Bereichen Förderung, Bauen und Umweltrecht wird unnötige Bürokratie abgebaut und durch praktikable Lösungen ersetzt.Präsidentin des Bayerischen Landtags
Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft und ohne die Angabe von Gründen per EMail

Ilse Aigner MdL – Führerscheinprüfungen vereinfachen, Kosten senken: CSU-Fraktion setzt sich für Bundesratsinitiative der Staatsregierung ein

https://www.ilse-aigner.de/trans_1_4_2467_Fuehrerscheinpruefungen-vereinfachen-Kosten-senken-CSU-Fraktion-setzt-sich-fuer-Bundesratsinitiative-der-Staatsregierung-ein.html

Die Staatsregierung hat dem Bayerischen Landtag zum Thema „Führerscheinprüfungen vereinfachen, Kosten senken“ berichtet – einem Landtagsbeschluss, der auf eine Initiative der CSU-Landtagsfraktion zurückgeht. In seinem Bericht schildert das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration die aktuellen Entwicklungen und geplanten Neuerungen im Führerscheinrecht, insbesondere zur Novelle der Fahrschulausbildung. Klar ist: Führerschein und Fahrerlaubnis sind Bundesrecht und durch eine Vielzahl europäischer Regelungen gebunden. Präsidentin des Bayerischen Landtags
Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft und ohne die Angabe von Gründen per EMail

Ilse Aigner MdL – Verbesserte Haftpflicht und Berufsboni: CSU-Fraktion stärkt Hebammen

https://www.ilse-aigner.de/trans_1_4_1800_Verbesserte-Haftpflicht-und-Berufsboni-CSU-Fraktion-staerkt-Hebammen-.html

Hebammen und Entbindungspfleger leisten einen unverzichtbaren Beitrag für die medizinische Versorgung von Schwangeren und jungen Familien. Damit auch in Zukunft eine flächendeckende Versorgung mit Hebammen in Bayern gewährleistet ist, hat die CSU-Landtagsfraktion eine Vielzahl von Maßnahmen initiiert und die Verlängerung der Haftpflichtversicherung für Hebammen vorangetrieben.Präsidentin des Bayerischen Landtags
Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft und ohne die Angabe von Gründen per EMail

Ilse Aigner MdL – CSU-Landtagsfraktion: Bildung, Forschung und Begegnung sind die stärksten Waffen gegen Antisemitismus

https://www.ilse-aigner.de/trans_1_4_2502_CSU-Landtagsfraktion-Bildung-Forschung-und-Begegnung-sind-die-staerksten-Waffen-gegen-Antisemitismus.html

Antisemitische Parolen, Drohungen und Übergriffe haben seit dem 7. Oktober 2023 in Deutschland massiv zugenommen – ein bundesweiter Trend, der auch vor bayerischen Hochschulen nicht Halt macht. In zwei Anträgen, die gestern vom Bayerischen Landtag beschlossen wurden, fordert die CSU-Landtagsfraktion ein klares Bekenntnis: Jüdisches Leben gehört in die Mitte unserer Gesellschaft und muss auch an unseren Hochschulen geschützt werden. Gefordert ist eine klare Haltung gegen jeden Versuch, Hass und Hetze zu normalisieren. Präsidentin des Bayerischen Landtags
Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft und ohne die Angabe von Gründen per EMail