Dein Suchergebnis zum Thema: E-Mail

Stifterecycling Wettbewerb – IGS Bad Salzdetfurth

https://www.igs-bad-salzdetfurth.de/2025/04/stifterecycling-wettbewerb/

Im Herbst 2024 folgten wir als Schulgemeinschaft der IGS Bad Salzdetfurth mit großem Engagement dem Aufruf von PILOT und sammelten in unseren Klassen fleißig Stifte. Als zweifach ausgezeichnete Umweltschule liegt es uns besonders am Herzen, Bildung für nachhaltige Entwicklung nicht nur theoretisch zu vermitteln, sondern sie auch aktiv umzusetzen. So förderten wir nicht nur das […]
folgenden Seiten: PILOT Webseite HAZ Kommentar verfassen Kommentieren abbrechen Deine EMail-Adresse

Erasmus+: Nachhaltiger Tourismus in Benicàssim und Umgebung – IGS Bad Salzdetfurth

https://www.igs-bad-salzdetfurth.de/2025/08/erasmus-nachhaltiger-tourismus-in-benicassim-und-umgebung/

Die beiden Partnerschulen IGS Bad Salzdetfurth aus Deutschland und IES Violant de Casalduch in Benicàssim aus Spanien haben ein gemeinsames Projekt zum Thema „Nachhaltiger Tourismus in Benicàssim und Umgebung“ durchgeführt. Das Projekt fand von Montag, den 17. März 2025 bis Freitag, den 21. März 2025 statt. 26 deutsche Schüler und 26 spanische Schüler nahmen an […]
European School Education Platform Kommentar verfassen Kommentieren abbrechen Deine EMail-Adresse

Sommerfest zur Nachhaltigkeit 2025 – IGS Bad Salzdetfurth

https://www.igs-bad-salzdetfurth.de/2025/08/sommerfest-zur-nachhaltigkeit-2025/

Vor den Sommerferien fand das Sommerfest zur Nachhaltigkeit für die gesamte Schulgemeinschaft statt. Bei wunderschönem Wetter wurden in den ersten vier Stunden vielfältige Stationen von unseren Fachschaften und den AGs angeboten, die sich an den drei Säulen der Nachhaltigkeit – Ökologie, Ökonomie und Soziales – orientierten und spielerisch Einblicke in die globalen Nachhaltigkeitsziele (SDGs) ermöglichten. […]
Kommentar verfassen Kommentieren abbrechen Deine EMail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Raum der Schülervertretung – C6 – IGS Bad Salzdetfurth

https://www.igs-bad-salzdetfurth.de/2023/02/raum-der-schuelervertretung-c6/

Liebe SchülerInnen der IGS Bad Salzdetfurth, wir informieren Euch in Zusammenarbeit mit der Schülervertretung über den vorhandenen SV-Raum im Raum C6. Den dazugehörigen Schlüssel für den Raum C6 gibt es bei unserer Schulsozialarbeiterin Frau Renz. Sie verfügt über den Schlüssel in ihrem Büro. Wir würden uns freuen, wenn die SchülerInnen diesen Raum für schulförderende Anliegen […]
Bad Salzdetfurth, 15.02.2023 Kommentar verfassen Kommentieren abbrechen Deine EMail-Adresse

Tauschregal im Freizeitbereich ab sofort nutzbar – IGS Bad Salzdetfurth

https://www.igs-bad-salzdetfurth.de/2023/05/tauschregal-im-freizeitbereich-ab-sofort-nutzbar/

Seit Ende April 2023 können sich die Schüler:innen der IGS Bad Salzdetfurth über ein neues Möbelstück freuen, das ihnen die Pausen und Freistunden versüßen soll: Das mobile Tauschregal auf Rollen steht im Freizeitbereich. Es bietet allen Kindern und Jugendlichen von den Jahrgängen 5 bis 13 die Möglichkeit, die sich darin befindenden Bücher und Gesellschaftsspiele zum Freizeitvertreib […]
Kommentar verfassen Kommentieren abbrechen Deine EMail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Waldtag der 5. Klassen – IGS Bad Salzdetfurth

https://www.igs-bad-salzdetfurth.de/2023/09/waldtag-der-5-klassen/

Schon seit 13 Jahren ist der Waldtag ein fester Bestandteil der Einführungswoche des 5. Jahrgangs der IGS Bad Salzdetfurth. Auch dieses Jahr wanderten unsere vier neuen Klassen in den schuleigenen Wald und wurden dort bereits sehnsüchtig erwartet. Betreut durch SchülerInnen des 11. Jahrgangs, welche zusätzlich durch die Schulhündinnen Stine und Tilda unterstützt wurden, gab es […]
Kommentar verfassen Kommentieren abbrechen Deine EMail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Betriebspraktikum in England – IGS Bad Salzdetfurth

https://www.igs-bad-salzdetfurth.de/2023/05/betriebspraktikum-in-england/

Mein Name ist Emily Sophie Böhm, ich bin Schülerin des 10. Jahrgangs und habe in den Osterferien (26.03.2023 – 10.04.2023) ein freiwilliges Betriebspraktikum bei der Stadtverwaltung Yate Town Council, Yate / England absolviert. Auf das Praktikum aufmerksam wurde ich durch ein Gespräch mit Herrn Stelzer, welcher auch mein schulischer Hauptansprechspartner war und den Praktikumsplatz sowie […]
Kommentar verfassen Kommentieren abbrechen Deine EMail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Ein Besuch beim Theater der Nacht – IGS Bad Salzdetfurth

https://www.igs-bad-salzdetfurth.de/2025/06/ein-besuch-beim-theater-der-nacht/

Am 26.04.2025 besuchten wir als Darstellendes Spiel Kurs des 12. Jahrgangs das Theater der Nacht in Northeim. Gemeinsam mit Ruth Brockhausen, Mitgründerin des Theaterhauses, konnten wir in die Welt des Maskenspiels eintauchen. In einem 3-stündigen Kurs experimentierten wir das Spiel mit unterschiedlichsten Masken, lernten etwas über die Chancen und Herausforderungen dieser Theaterform und die Bedeutung […]
Kommentar verfassen Kommentieren abbrechen Deine EMail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Vom Planspiel zur Energiewende: plenergy in Bad Salzdetfurth – IGS Bad Salzdetfurth

https://www.igs-bad-salzdetfurth.de/2023/11/vom-planspiel-zur-energiewende-plenergy-in-bad-salzdetfurth/

Auf geht’s in die junge Energiewende vor Ort: Wir machen vom 11. bis 13.12.2023 mit bei „plenergy – Vom Planspiel zur Energiewende“. Die Klimaschutzagentur Region Hannover organisiert plenergy in Kooperation mit der Klimaschutzagentur Landkreis Hildesheim und unserer Schule. Bei plenergy geht es um politische Teilhabe, Klimaschutz und die lokale Energiewende. An drei spannenden Projekttagen entwickeln […]
zum Projekt: www.plenergy.de3 Kommentar verfassen Kommentieren abbrechen Deine EMail-Adresse

Exkursion zum Zonengrenz-Museum in Helmstedt – Geschichte hautnah erleben – IGS Bad Salzdetfurth

https://www.igs-bad-salzdetfurth.de/2025/08/exkursion-zum-zonengrenz-museum-in-helmstedt-geschichte-hautnah-erleben/

Am 19.06.2025 besuchten die beiden 11. Klassen unserer Schule im Rahmen eines Projekttages das Zonengrenz-Museum in Helmstedt. Die Exkursion fand im Zusammenhang mit der Unterrichtseinheit „Deutschland im 20. und 21. Jahrhundert – eine Zeitenwende“ statt. Thematische Schwerpunkte waren die deutsche Teilung, die DDR, der Mauerfall sowie die gesellschaftlichen und politischen Veränderungen dieser Zeit. Vor Ort […]
Kommentar verfassen Kommentieren abbrechen Deine EMail-Adresse wird nicht veröffentlicht