Dein Suchergebnis zum Thema: E-Mail

Waldtag der 5. Klassen 2024 – IGS Bad Salzdetfurth

https://www.igs-bad-salzdetfurth.de/2024/09/waldtag-der-5-klassen-2024/

Es war wieder soweit: Am 15.08.2024 fand bei erfreulich guten Wetter der Waldtag des 5. Jahrgangs der IGS Bad Salzdetfurth statt. Als Teil der Einführungswoche lernen die neuen 5. Klassen das erste Mal den schuleigenen Wald und den dazugehörigen Schulteich der IGS kennen. Dabei gab es auch dieses Jahr wieder eine Vielzahl an Stationen, die […]
Gruppenarbeit war toll.“ Mats, Klasse 5b Kommentar verfassen Kommentieren abbrechen Deine EMail-Adresse

Mitbestimmung gestärkt – Pausenhof gestaltet – IGS Bad Salzdetfurth

https://www.igs-bad-salzdetfurth.de/2023/09/mitbestimmung-gestaerkt-pausenhof-gestaltet/

Alle Schülerinnen und Schüler der IGS Bad Salzdetfurth können sich seit Beginn des Schuljahres über zahlreiche neue Pausenhofgeräte und Sitzmöglichkeiten auf dem Schulhof freuen! Die in den Sommerferien begonnenen Arbeiten zum Aufstellen verschiedenster Geräte einer vom Schulträger beauftragten Gartenbaufirma konnte vor rund zwei Wochen fertiggestellt werden. Hierzu waren auch einige Erdarbeiten notwendig, z.B. für die […]
Kommentar verfassen Kommentieren abbrechen Deine EMail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Erasmus+ Job-Shadowing aus Italien an der IGS Bad Salzdetfurth – IGS Bad Salzdetfurth

https://www.igs-bad-salzdetfurth.de/2025/04/erasmus-job-shadowing-aus-italien-an-der-igs-bad-salzdetfurth/

Am Dienstag, den 25.03.2025, hat eine italienische Delegation, bestehend aus vier Lehrkräften aus der Region Umbrien in Italien, im Rahmen eines Job-Shadowing-Aufenthalts die IGS Bad Salzdetfurth besucht. Begleitet wurden die Lehrkräfte durch Julia Krettek, die am Regionalen Landesamt für Schule und Bildung Hannover als Beraterin für Internationales und Erasmus+ tätig ist. An der IGS Bad […]
Michela Morbidoni, Thomas Stelzer Kommentar verfassen Kommentieren abbrechen Deine EMail-Adresse

Soziales Lernen in den Jahrgängen 5-8 an der IGS Bad Salzdetfurth (Klassenrat und Lions-Quest Erwachsen werden) – IGS Bad Salzdetfurth

https://www.igs-bad-salzdetfurth.de/2024/04/soziales-lernen/

Ein gutes soziales Miteinander ist die Grundlage für erfolgreiches Lernen und den Zusammenhalt der Klassengemeinschaft. Das soziale Lernen wird maßgeblich durch den Klassenrat und das Lebenskompetenzprogramms Lions-Quest ,Erwachsen werden“ nachhaltig gestärkt. Durch das Lions-Quest-Programm werden unterschiedliche Aspekte des sozialen Lernens verfolgt und umgesetzt, z.B. dient es der Förderung der Lernatmosphäre als auch des eigenverantwortlichen Handelns. […]
Konzept-soziales-Lernen-KlassenratLQHerunterladen Kommentar verfassen Kommentieren abbrechen Deine EMail-Adresse

Auslandsaufenthalt an der Brimsham Green School in Yate/UK – IGS Bad Salzdetfurth

https://www.igs-bad-salzdetfurth.de/2024/02/auslandsaufenthalt-an-der-brimsham-green-school-in-yate-uk/

Mein Name ist Leonie Lehmann und ich bin Schülerin des 9. Jahrgangs. Ende November 2023 bis Anfang Dezember habe ich für zwei Wochen die Brimsham Green School in Yate/England (unserer Partnerschule) als Gastschülerin besucht. Ich wurde in einer sehr netten Gastfamilie untergebracht. Die Mutter in der Familie war eine Lehrerin an der Schule, deshalb hatte […]
Kommentar verfassen Kommentieren abbrechen Deine EMail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Recycling macht Schule – Gelbe Mülleimer für jedes Klassenzimmer – IGS Bad Salzdetfurth

https://www.igs-bad-salzdetfurth.de/2025/10/recycling-macht-schule-gelbe-muelleimer-fuer-jedes-klassenzimmer/

Ein Projekt der Klasse 9b im Rahmen des Volksbank-Nachhaltigkeitswettbewerbs „Helden der Zukunft 2025“ Im Schuljahr 2024/25 hat die Klasse 9b der IGS Bad Salzdetfurth mit viel Engagement und Umweltbewusstsein das Projekt „Recycling macht Schule – Gelbe Mülleimer für JEDES Klassenzimmer“ auf die Beine gestellt. Mit ihrer Idee, die Mülltrennung in der Schule zu verbessern und […]
Kommentar verfassen Kommentieren abbrechen Deine EMail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Schüler*innenbegegnung IGS Bad Salzdetfurth-Schule Bochnia 30.05.-04.06.23 – IGS Bad Salzdetfurth

https://www.igs-bad-salzdetfurth.de/2023/06/schuelerinnenbegegnung-igs-bad-salzdetfurth-schule-bochnia-30-05-04-06-23/

Vom 30.05.23 bis 04.06.23 besuchte uns eine Delegation von Schüler*innen aus Bochnia. An den fünf Tagen gab es bei einer Vielzahl von Unternehmungen in der Region um Bad Salzdetfurth Gelegenheit sich kennenzulernen und auszutauschen. Dienstag, 30.05.23: Am Dienstag war die Abholung der polnischen Schüler*innengruppe an der Schule. Da der Bus Verspätung hatte, kamen die 15 […]
student-exchange-bochnia-bad-salzdetfurth-2023-d870g5401bikxenc Kommentar verfassen Kommentieren abbrechen Deine EMail-Adresse

Ab nach Europa! – Erasmus+-Programm fördert Schulen im Landkreis Hildesheim – IGS Bad Salzdetfurth

https://www.igs-bad-salzdetfurth.de/2023/07/ab-nach-europa-erasmus-programm-foerdert-schulen-im-landkreis-hildesheim/

Kreis Hildesheim, Fünf allgemein bildende Schulen aus dem Landkreis Hildesheim dürfen sich über die Projektteilnahme am Erasmus+-Programm der Europäischen Kommission im Zeitraum vom 01.06.2023 bis 31.08.2024 mit einer Förderhöhe von bis zu 78.750 Euro freuen: Die IGS Bad Salzdetfurth als koordinierende Einrichtung, die Sothenbergschule in Bad Salzdetfurth, die Grundschule Friedrich-Busse-Schule in Sibbesse, die Grundschule Holle […]
Kommentar verfassen Kommentieren abbrechen Deine EMail-Adresse wird nicht veröffentlicht

IGS Bad Salzdetfurth erneut als „Umweltschule in Europa“ ausgezeichnet – IGS Bad Salzdetfurth

https://www.igs-bad-salzdetfurth.de/2024/10/igs-bad-salzdetfurth-erneut-als-umweltschule-in-europa-ausgezeichnet/

Am 25.09.2024 wurden wir als „Umweltschule“ zum zweiten Mal in Folge von einer Jury unter der Schirmherrschaft des Niedersächsischen Kultusministerium und des Ministeriums für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz als Umweltschule in Europa, ausgezeichnet. Die Auszeichnung „Internationale Nachhaltigkeitsschule/Umweltschule in Europa“ (INA/USE) gibt es bereits seit 1995. Seither wächst die Anzahl der teilnehmenden Schulen stetig. Hervorzuheben […]
Kommentar verfassen Kommentieren abbrechen Deine EMail-Adresse wird nicht veröffentlicht