Dein Suchergebnis zum Thema: E-Mail

Waldtag der 5. Klassen – IGS Bad Salzdetfurth

https://www.igs-bad-salzdetfurth.de/2023/09/waldtag-der-5-klassen/

Schon seit 13 Jahren ist der Waldtag ein fester Bestandteil der Einführungswoche des 5. Jahrgangs der IGS Bad Salzdetfurth. Auch dieses Jahr wanderten unsere vier neuen Klassen in den schuleigenen Wald und wurden dort bereits sehnsüchtig erwartet. Betreut durch SchülerInnen des 11. Jahrgangs, welche zusätzlich durch die Schulhündinnen Stine und Tilda unterstützt wurden, gab es […]
Kommentar verfassen Kommentieren abbrechen Deine EMail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Betriebspraktikum in England – IGS Bad Salzdetfurth

https://www.igs-bad-salzdetfurth.de/2023/05/betriebspraktikum-in-england/

Mein Name ist Emily Sophie Böhm, ich bin Schülerin des 10. Jahrgangs und habe in den Osterferien (26.03.2023 – 10.04.2023) ein freiwilliges Betriebspraktikum bei der Stadtverwaltung Yate Town Council, Yate / England absolviert. Auf das Praktikum aufmerksam wurde ich durch ein Gespräch mit Herrn Stelzer, welcher auch mein schulischer Hauptansprechspartner war und den Praktikumsplatz sowie […]
Kommentar verfassen Kommentieren abbrechen Deine EMail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Kunstprojekt: Hausbau – IGS Bad Salzdetfurth

https://www.igs-bad-salzdetfurth.de/2024/01/kunstprojekt-hausbau/

Im Kunstunterricht von Frau Kahlke veranstalteten die SchülerInnen der 10d ein Projekt, das beinhaltete, ein Haus selber zu bauen. In den Unterrichtsstunden zuvor lernten sie, wie eine sinnvolle Raumaufteilung aussieht, was zu einem architektonischen Grundriss gehört und welche Möbelsymbole es gibt. Dieses Wissen sollten sie anschließend bei dem Projekt anwenden.Das Ziel war, ein Haus zu […]
(LauraMüller, 10d) Kommentar verfassen Kommentieren abbrechen Deine EMail-Adresse

Inklusion an der IGS Bad Salzdetfurth – IGS Bad Salzdetfurth

https://www.igs-bad-salzdetfurth.de/2024/02/inklusion-an-der-igs-bad-salzdetfurth/

Inklusion bedeutet für unsere Schule, dass alle Menschen mit ihren besonderen Fähigkeiten, Bedürfnissen und Beeinträchtigungen selbstverständlich miteinander lernen und am Schulleben der IGS teilhaben. In allen Jahrgängen haben wir Schülerinnen und Schüler mit verschiedenen Unterstützungsbedarfen (Lernen, geistige Entwicklung, emotional-soziale Entwicklung, Hören, Sehen, körperlich-motorische Entwicklung). Schülerinnen und Schüler, die zieldifferent unterrichtet werden (Unterstützungsbedarf Lernen sowie geistige […]
Fachbereichsleitung Inklusion Kommentar verfassen Kommentieren abbrechen Deine EMail-Adresse

Unser Nikolaustag im Altenheim – IGS Bad Salzdetfurth

https://www.igs-bad-salzdetfurth.de/2023/12/unser-nikolaustag-im-altenheim/

Nikolausmorgen in der Mensa 9:40 Uhr:Alle Nikoläuse aus dem WPK 4 mit Frau Rodenberg trafen sich und gingen zusammen zum Altenheim. Wir wurden von Jana sowie vielen Senioren und Seniorinnen herzlich empfangenund in den Speisesaal gebracht. Jana hatte unser Singen bestimmt schon angekündigt. Wir haben acht Weihnachtslieder gesungen. Die Senioren haben sich sehr gefreut und […]
Antworten Kommentar verfassen Kommentieren abbrechen Deine EMail-Adresse wird

Das Mobile Futurium zu Gast an der IGS Bad Salzdetfurth – Ein Blick in mögliche Zukünfte – IGS Bad Salzdetfurth

https://www.igs-bad-salzdetfurth.de/2025/04/das-mobile-futurium-zu-gast-an-der-igs-bad-salzdetfurth-ein-blick-in-moegliche-zukuenfte/

Vom 13. bis 17. Januar 2025 war das Mobile Futurium, ein innovatives Bildungsprojekt des Futuriums – Haus der Zukünfte in Berlin, im Rahmen der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) zu Besuch an der IGS Bad Salzdetfurth. Im Rahmen dieses Projekts besuchen Workshopleiter bundesweit Schulen in ländlichen Regionen, um Schüler:innen der Jahrgänge 5 bis 10 mit […]
Kommentar verfassen Kommentieren abbrechen Deine EMail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Kunstwerke für das Bergbaumuseum Bad Salzdetfurth entstehen – IGS Bad Salzdetfurth

https://www.igs-bad-salzdetfurth.de/2022/11/kunstwerke-fuer-das-bergbaumuseum-bad-salzdetfurth-entstehen/

Update: Im Salinenmuseum findet am 08.06.23 um 16 Uhr die Ausstellungseröffnung zu erstellten Kunstwerken statt. Die polnische Stadt Bochnia ist, vor allem aufgrund der Gemeinsamkeit ebenfalls eine Salzsstadt zu sein, eine der Partnerstädte von Bad Salzdetfurth. Seit dem Jahre 1248 war Bochnia eng mit der Salzgewinnung verbunden. Nachdem die Salzlagerstätten ausgeschöpft waren, schloss die Salzgrube […]
Kommentar verfassen Kommentieren abbrechen Deine EMail-Adresse wird nicht veröffentlicht

IGS Bad Salzdetfurth reist wieder nach Benicàssim / Spanien – IGS Bad Salzdetfurth

https://www.igs-bad-salzdetfurth.de/2023/03/igs-bad-salzdetfurth-reist-wieder-nach-benicassim-spanien/

Unter strahlend blauem Himmel wurden neun Schülerinnen und Schüler der IGS Bad Salzdetfurth in Benicàssim in der Nähe von Valencia/Spanien herzlich empfangen. Nach vier Jahren war es das erste Mal, dass dieser Austausch vom 3. bis 10. Februar 2023 stattfinden konnte. Während des Aufenthaltes wurden zahlreiche Aktivitäten unternommen, um Sprache, Land und Leute besser kennenzulernen. […]
Kommentar verfassen Kommentieren abbrechen Deine EMail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Schüler*innen der IGS Bad Salzdetfurth nehmen an Sozialkonferenz teil – IGS Bad Salzdetfurth

https://www.igs-bad-salzdetfurth.de/2024/09/schuelerinnen-der-igs-bad-salzdetfurth-nehmen-an-sozialkonferenz-teil/

Am 05.09.2024 war es endlich soweit und wir, die Schüler*innen aus dem 10. Jahrgang der IGS Bad Salzdetfurth mit unserer Kunstlehrerin Frau Rodenberg, stellten unsere Kunstwerke, die wir im Rahmen des Projektes erarbeitet haben, auf der 3. Sozialkonferenz in der Hermann-Nohl-Schule vor. Die Sozialkonferenz ist eine Veranstaltung unter der Überschrift „ Wir – Hier gemeinsam“ […]
Kommentar verfassen Kommentieren abbrechen Deine EMail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Schulsanitäter erhalten Besuch von Notfallsanitäterin – IGS Bad Salzdetfurth

https://www.igs-bad-salzdetfurth.de/2024/02/schulsanitaeter-erhalten-besuch-von-notfallsanitaeterin/

Am 24.01.2024 hatten die Schülerinnen und Schüler der Schulsanitäter-AG ein ganz besonderes Zusammentreffen. Eine Rettungssanitäterin des ASB kam mit einem Rettungswagen zu unserer Schule. Glücklicherweise nicht deshalb, weil sich jemand verletzte, sondern weil Yasmin Scheffler ihren Beruf und den Rettungswagen den Schülerinnen und Schüler zeigte. Sie ist die Mutter eines Schülers der AG und erklärte […]
Kommentar verfassen Kommentieren abbrechen Deine EMail-Adresse wird nicht veröffentlicht