Führungsgruppe | Heidelberg https://www.heidelberg.de/site/Heidelberg2021/node/419390/f_hrungsgruppe.html
Internetpräsenz
Baustellen Baumschulenweg 4 69124 Heidelberg OpenStreetMap Fahrplanauskunft E–Mail
Internetpräsenz
Baustellen Baumschulenweg 4 69124 Heidelberg OpenStreetMap Fahrplanauskunft E–Mail
Vorstellung Abteilung Wieblingen
Abteilungs-kommandant Mannheimer Straße 361 69123 Heidelberg OpenStreetMap Fahrplanauskunft E–Mail
Vorstellung Abteilung Wieblingen
Abteilungs-kommandant Mannheimer Straße 361 69123 Heidelberg OpenStreetMap Fahrplanauskunft E–Mail
Wachabteilungs-führer Baumschulenweg 4 69124 Heidelberg OpenStreetMap Fahrplanauskunft E–Mail
Vorstellung Abteilung,Feuerwehr, Brand
Kleingemünder Straße 18/1 69118 Heidelberg OpenStreetMap Fahrplanauskunft E–Mail
Internetpräsenz
Wachabteilungs-führer Baumschulenweg 4 69124 Heidelberg OpenStreetMap Fahrplanauskunft E–Mail
Informationen zu den mehr als 400 Unternehmen aus Heidelberg und Umgebung finden sich, nach Branchen sortiert, im Firmenverzeichnis
Wirtschaftsförderung, Heiliggeiststraße 12 69117 Heidelberg OpenStreetMap Fahrplanauskunft E–Mail
Informationen zu den mehr als 400 Unternehmen aus Heidelberg und Umgebung finden sich, nach Branchen sortiert, im Firmenverzeichnis
Bahnhofstr. 33 69115 Heidelberg Homepage www.rodriguez-shiatsu.de Anschrift E–Mail
Internetpräsenz
Europa Rathaus, Marktplatz 10 69117 Heidelberg OpenStreetMap Fahrplanauskunft E–Mail
Die Stadt Heidelberg entwickelt ihre Innenstadt weiter: Mit dem Projekt „Mut zur Innenstadt“ wird das Stadtzentrum von der Altstadt über Bergheim bis zum Hauptbahnhof bis 2025 mit einem Förderprogramm von fünf Millionen Euro gestärkt. Die Stadt investiert davon 1,25 Millionen Euro aus eigenen Mitteln. Weitere 3,75 Millionen Euro erhält sie als Bundesförderung aus dem Programm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ des Ministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen. Bürgerinnen und Bürger können ihre Anregungen und Ideen einbringen. Die Stadt will über einen Fördertopf zudem Bürger, Initiativen, Vereine, Unternehmen und Einrichtungen unterstützen, die eigenverantwortlich Projekte in der neuen Innenstadt realisieren wollen.
Anschrift: Projektbüro Innenstadtmanagement Poststraße 24 Telefon: 06221 99849-30 E–Mail