Dein Suchergebnis zum Thema: E-Mail

Ein halbes Jahr Selbst­lern­zentrum | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2016/02/01/ein-halbes-jahr-selbstlernzentrum/

Ein erster Erfahrungsaustausch Als wir letzten Sommer das Selbstlernzentrum feier­lich eröffnen durften, konnten wir nur hoffen, dass sich genug Eltern bereit erklären würden, Auf­sichten zu übernehmen. Denn nur, darüber waren wir uns im SLZ-Team einig, wenn das SLZ durch­gängig offen ist, würde es auch von den Schülerinnen und Schülern zunehmend besucht und genutzt werden. Deswegen
Bei Interesse können Sie sich gerne per EMail bei Frau Schroeder melden (schroeder

Ehemaligentreffen 2015 – Nachbetrachtung | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/aktuelles/ehemaligentreffen-2015/

Die gesamte Fotogalerie finden Sie am Ende dieses Artikels. Unter einem strahlend blauen Himmel und bei idealen Außentemperaturen fand am 29. August das Ehemaligentreffen im Renaissancegarten und in der Schlosskapelle statt. Wegen der Ausgrabungen im Innenhof mussten wir in den Schlossgarten ausweichen. Der „Notbehelf“ erwies sich durch die Weitläufigkeit der Gartenanlage und vor allem durch
Ehemaligentreffens 2010, die sich elektronisch angemeldet hatten, eine Einladung per EMail

Gestalte das Cover des Schulplaners 2024/25 – Kreativwettbewerb | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2024/04/11/gestalte-das-cover-des-schulplaners-2024-25-kreativwettbewerb/

Wir suchen auch in diesem Schuljahr ein Cover für den neuen Schulplaner im kommenden Schuljahr! Du kannst gut malen, zeichnen, fotografieren oder arbeitest gerne kreativ am PC? Dann mach mit und erstelle für uns das Cover des neuen Schulplaners 2024/25! Du kannst deiner Fantasie freien Lauf lassen, solltest dich aber an diese Vorgaben halten: Das
Euer Beitrag kann aber auch per EMail an wahlen@gymnasium-zitadelle.de gesendet

Eindrucksvolle Ausstellung | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2014/03/22/eindrucksvolle-ausstellung/

Zerbrechlich, verletzlich und schemen­haft wirken die spindeldürren mensch­lichen Figuren, die zurzeit im 1. Stock des Ostflügels der Zitadelle ausgestellt sind. Manche zielgerichtet, manche wie festgenagelt, manche erschrocken, manche kraftlos. Rau modellierte Plastiken, mit Pappmaché auf Draht­gerüst gefertigt. Filigran im Gegenlicht. Der Grundkurs Kunst in der Q1 hat sich offensichtlich mit der Kunst des Schweizers Alberto
Figuren in „genialer“ Weise, wie Marcel Perse, der Jülicher Museumsleiter, in einer EMail

Bibliothek der FH Jülich für die Facharbeit | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2013/02/14/bibliothek-der-fh-julich-fur-die-facharbeit/

Allen Schülern der Q1, die in einem MINT-Fach (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) aktuell ihre Facharbeit schreiben, bietet die FH Jülich die Möglichkeit, für ihre Recherchen den kostbaren Wissensschatz der FH-Bibliothek zu nutzen. Die betreffenden Schüler können sich alte Diplomarbeiten ausleihen und sich einen Bibliotheksausweis für die Ausleihe ausstellen lassen (bei Schülern unter 18 mit Einverständniserklärung
Eine Kontaktaufnahme ist außerdem über das Kontaktformular oder per EMail an roth

Beurfsberatung am Gymnasium Zitadelle 2018/19 – ein Überblick | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2018/11/21/beurfsberatung-am-gymnasium-zitadelle-2018-19-ein-ueberblick/

Die seit vielen Jahren mit großem Erfolg bestehende Kooperation zwischen der Agentur für Arbeit Düren und des Gymnasiums Zitadelle wird auch in diesem Schuljahr fort­ge­führt. Die neue Berufsberaterin Frau Justen hat erstmalig am 15.11.18 einen Sprechtag an unserer Schule absolviert. Im monatlichen Turnus werden weitere Sprechtage ange­boten – die nächste Gelegenheit zur Beratung rund um
Bei dringendem Beratungsbedarf können sich Schüler­Innen jederzeit per EMail bei

Anmeldungen für das nächste Schuljahr 2026/27 | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/service/anmeldungen/

Anmeldetermine für die 5. Klasse für das Schuljahr 2026/27 Eine kontaktlose Anmeldung durch Einwurf der Anmeldeunterlagen in den Briefkasten des GZJ (Eingang Innenhof Ostflügel, links der Schlosskapelle) ist ab dem 06.02.2026 für alle Kinder, die von der Grundschule eine gymnasiale oder eingeschränkte gymnasiale Empfehlung erhalten haben, möglich. Die telefonische Vereinbarung eines Anmeldetermins als Alternative zur
Termine können ab sofort individuell per EMail vereinbart werden.

Konstruktiv den Strukturwandel in unserer Region mitgestalten | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2021/08/30/konstruktiv-den-strukturwandel-in-unserer-region-mitgestalten/

Jede/r will gehört werden, jede/r möchte seine Bedürfnisse für Gegenwart und Zukunft ernstgenommen wissen. Eine Möglichkeit dazu bat sich den Schülerinnen und Schülern unserer Schule im Juni 2021. Im Rahmen des Erdkundeunterrichts der Stufe EF erarbeitete der Kurs Herrn Rudolphs eine Präsentation unter der Leitfrage „Wie soll unsere Region in Zukunft aussehen?“. Stärken und Schwächen
Schülerinnen und Schülern nur begrenzt sinnvoll gewesen, weshalb sich der Kurs per EMail

Förderverein – Allgemeines | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/schulleben/foerderverein/foerderverein-allgemeines/

Der Förderverein des Gymnasiums Zitadelle der Stadt Jülich stellt sich vor: Bereits 1969 wurde der Verein gegründet. Damals wie heute sind seine Hauptaufgaben 1) die Arbeit des Gymnasiums Zitadelle zu fördern, 2) die Verbindung zur Schule, zum Lehrkörper und zur Schülerschaft zu pflegen. Im Hinblick auf die leere Staatskasse spielt insbesondere die finanzielle Förderung eine
Für Fragen zu Ihrer Mitgliedschaft schreiben Sie bitte eine EMail an foerderverein

Kreativwettbewerb und Bestellung – der neuen Schulplaner | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2023/04/25/kreativwettbewerb-und-bestellung-der-neuen-schulplaner/

Auch für das kommende Schuljahr ist der neue Schulplaner im gewohnten Format online über unsere Schulhomepage bestellbar. Dabei erhalten Frühbucher:innen bei einer Bestellung bis zum 24.06.23 einen Rabatt von 1€ auf die Bestellung. Weitere Informationen rund um die Bestellung des Schulplaners finden sich weiter unten im Artikel. Gestalte das Cover des Schulplaners 2023/24! Wir suchen
Euer Beitrag kann aber auch per EMail an wahlen@gymnasium-zitadelle.de gesendet