Dein Suchergebnis zum Thema: E-Mail

Anmeldung zum Ehemaligentreffen 2025 | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/ehemaligentreffen/

Liebe Ehemalige des Gymnasiums Zitadelle, am Samstag, den 06.09.2025, findet das nächste Ehemaligentreffen am Gymnasium Zitadelle statt. Dazu möchten wir auch Sie im Namen der Schulleitung und des Vorstandes des Fördervereins herzlich einladen. Wenn Sie an der Veranstaltung teilnehmen möchten, bitten wir Sie um Ihre Anmeldung über das untenstehende Formular. Ihre Anmeldung ist unverbindlich und
Ihre Anmeldung ist unverbindlich und kann jederzeit per EMail an ehemaligentreffen

Tag der offenen Tür – Anmeldung zur Infoveranstaltung (Testseite) | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/tdot-test/

Auf dieser Seite melden Sie sich bitte zur Teilnahme an einer der beiden stattfindenden Informationsveranstaltungen für zukünftige Fünftklässler in der Schlosskapelle an. Zudem haben Sie die Möglichkeit, sich für einen der geführten Schulrundgänge anzumelden, die ausschließlich im Westgebäude und Ebau stattfinden. Wir empfehlen, bei Teilnahme an der Informationsveranstaltung um 10:30 Uhr z.B. den Schulrundgang um
Bitte bringen Sie zu Ihrer Information die Bestätigungs-EMail, die Sie nach erfolgter

Tag der offenen Tür 2025 – Anmeldung zur Infoveranstaltung | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/service/tdot/

Auf dieser Seite melden Sie sich bitte zur Teilnahme an einer der beiden stattfindenden Informationsveranstaltungen für zukünftige Fünftklässler in der Schlosskapelle an. Zudem haben Sie die Möglichkeit, sich für einen der geführten Schulrundgänge anzumelden, die ausschließlich im Westgebäude und Ebau stattfinden. Wir empfehlen, bei Teilnahme an der Informationsveranstaltung um 10:30 Uhr z.B. den Schulrundgang um
Bitte bringen Sie zu Ihrer Information die Bestätigungs-EMail, die Sie nach erfolgter

Elternbrief zum angepassten Schulbetrieb ab dem 14.12. | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2020/12/11/elternbrief-zum-angepassten-schulbetrieb-ab-dem-14-12/

Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, wie Sie vermutlich bereits den Medien entnommen haben, wurden angesichts der weiter steigenden Corona-Inzidenzzahlen strengere Maßnahmen zu Kontaktbeschränkungen verordnet. Als Beitrag zur allgemeinen Kontaktreduzierung gelten daher ab dem 14.12.2020 folgende Regelungen für den Schulbetrieb: In den Jahrgangsstufen 5, 6 und 7 können Erziehungsberechtigte ihre Kinder vom Prä­senz­unterricht befreien lassen. Um das Verfahren
Um das Verfahren zu vereinfachen, richten Sie bitte eine Mail an die Klassenleitung

Informationen zur Datenerhebung am Gymnasium Zitadelle | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/service/datenschutz/

zur Erfüllung des schulischen Bildungs- und Erziehungsauftrags Informationen zur Datenerhebung nach Artikel 13, 14 DSGVO Verordnung über die zur Verarbeitung zugelassenen Daten von Schülerinnen, Schülern und Eltern (VO-DV I) bei dem Besuch unserer Homepage Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter Verantwortlicher gem. Art. 4 Nr. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) ist: Schule: Gymnasium Zitadelle Jülich Schulleiterin: Dr. Edith Körver, OStD‘
der Zitadelle, 52428 Jülich Telefon: +49 2461-97860 Telefax: +49 2461-978612 EMail

Lyrik-Wettbewerb 2011 | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2011/09/24/lyrik-wettbewerb-2011/

„Wettbewerb 2011 für Lyrikerinnen und Lyriker des Landes Nordrhein-Westfalen sowie Nachwuchsautorinnen und -autoren Mehr als jede andere Disziplin ist die Lyrik Gradmesser für Umschwünge, Brüche und Paradigmenwechsel. Im Gedicht kommen Themen schneller zum Tragen als im Roman. In seiner Kürze, Verknappung und Konzentration, stellt Lyrik daher eine Art „Leitwährung“ der literarischen Innovation dar. Die Gesellschaft
Geburtsjahr und Stichwort) und 1 Veröffentlichungsliste (falls vorhanden) in einer EMail

Ankündigung Poetry-Slam-Wett­bewerb | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2015/12/14/ankuendigung-poetry-slam-wettbewerb/

Wer in seiner Freizeit gern schreibt und seine Früchte als Schriftsteller öffentlich vor­tragen möchte, ist dazu herzlich eingeladen am Freitag, dem 22. Januar 2016 im PZ der Zitadelle Beginn: 18 Uhr Gewünscht werden Texte mit einer maximalen Vortragsdauer von 5 Minuten. Das Thema ist freigestellt, wobei sich der Text reimen sollte. Mitmachen kann jeder der
Die Anmeldung erfolgt per EMail an Frau Müller und Frau Odinius. 14.

Worte der Schulleitung zum Ende dieses Schuljahres | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2021/07/01/worte-der-schulleitung-zum-ende-dieses-schuljahres/

Ein besonderes Schuljahr geht zu Ende, welches aufgrund der Pandemie mit erheblichen Einschränkungen und Belastungen verbunden war. Für die Solidarität und Besonnenheit, die geholfen hat, glimpflich durch diese Krise zu kommen, danke ich allen an Schule Beteiligten. Auch im nächsten Schuljahr wird weiterhin Umsicht erforderlich sein, so dass zum Unterrichtsbeginn am 18.8.2021 in den jeweiligen
Die entsprechenden Aushänge und Informationen per EMail bitte ich zu beachten.