Wahlschein beantragen https://www.gotha.de/de/leistung/leistung/345/zustaendigestelle/50/wahlschein_beantragen.html
sofern Ihre Stadt oder Gemeinde ein solches Verfahren anbietet (Online-Antrag, E–Mail
sofern Ihre Stadt oder Gemeinde ein solches Verfahren anbietet (Online-Antrag, E–Mail
Liegenschaftsverwaltung Frau Ujma/Frau Ritter Ekhofplatz 24 99867 Gotha Telefon: 03621/222-431/-421 E–Mail
Liegenschaftsverwaltung Frau Ujma/Frau Ritter Ekhofplatz 24 99867 Gotha Telefon: 03621/222-431/-421 E–Mail
222-402 Telefon: +49 3621 222-405 Fax: +49 3621 222-401 E–Mail
Eine Rücksendung per E–Mail ist derzeit noch nicht möglich. Abt.
222-402 Telefon: +49 3621 222-405 Fax: +49 3621 222-401 E–Mail
222-402 Telefon: +49 3621 222-405 Fax: +49 3621 222-401 E–Mail
222-402 Telefon: +49 3621 222-405 Fax: +49 3621 222-401 E–Mail
[vom 28.11.2025 bis 12.12.2025] Nicht weniger als „12 Autoren und 50 Geschichten“ verspricht die speziell für das 1250. Stadtjubiläum konzipierte Lesereihe der Stadtbibliothek. Beginnend mit Thomas A. Herrig, dem Kurd-Laßwitz-Stipendiaten 2023, wird jeden Monat ein mit Gotha verbundener Autor eine Lesung im Cibulka-Saal halten. Für die Jubiläums-Lesereihe wurden sechs ehemalige Stadtschreiber eingeladen, die entweder wie Birgit Ebbert und Reinhard Griebner über ihre Eindrücke
RoboThek Unser Haus Kontakt Stadtbibliothek "Heinrich Heine" +49 3621 222-670 E–Mail
[vom 28.11.2025 bis 12.12.2025] Nicht weniger als „12 Autoren und 50 Geschichten“ verspricht die speziell für das 1250. Stadtjubiläum konzipierte Lesereihe der Stadtbibliothek. Beginnend mit Thomas A. Herrig, dem Kurd-Laßwitz-Stipendiaten 2023, wird jeden Monat ein mit Gotha verbundener Autor eine Lesung im Cibulka-Saal halten. Für die Jubiläums-Lesereihe wurden sechs ehemalige Stadtschreiber eingeladen, die entweder wie Birgit Ebbert und Reinhard Griebner über ihre Eindrücke
RoboThek Unser Haus Kontakt Stadtbibliothek "Heinrich Heine" +49 3621 222-670 E–Mail
Eine Rücksendung per E–Mail ist derzeit noch nicht möglich. Abt.