Grundsteuer Festsetzung https://www.gotha.de/de/leistung/leistung/593/grundsteuer_festsetzung.html
Kontakt Telefon: +49 3621 222-294 Fax: +49 3621 222-337 E–Mail
Kontakt Telefon: +49 3621 222-294 Fax: +49 3621 222-337 E–Mail
Kontakt Telefon: +49 3621 222-715 Fax: +49 3621 222-737 E–Mail
Kontakt Telefon: +49 3621 222-111 Fax: +49 3621 222-177 E–Mail
Kontakt Wirtschaftsförderungsamt Frau Schwan +49 3621 222-823 E–Mail Link zur
Kontakt Telefon: +49 3621 222-715 Fax: +49 3621 222-737 E–Mail
Kontakt Telefon: +49 3621 222-715 Fax: +49 3621 222-737 E–Mail
Abteilung Liegenschaftsverwaltung Ekhofplatz 24 99867 Gotha Telefon: 03621/222-106 E–Mail
Abteilung Liegenschaftsverwaltung Ekhofplatz 24 99867 Gotha Telefon: 03621/222-106 E–Mail
Liegenschaftsverwaltung, Frau Ujma Ekhofplatz 24 99867 Gotha Telefon: 03621/222-431 E–Mail
Liegenschaftsverwaltung, Frau Ujma Ekhofplatz 24 99867 Gotha Telefon: 03621/222-431 E–Mail
Kontakt Telefon: +49 3621 222-715 Fax: +49 3621 222-817 E–Mail
In der Stadtratssitzung am 15.08.2024 wurde der Seniorenbeirat der Stadt Gotha neu gewählt. Ihm gehören an: Vorsitzender: Bernd Fundheller stellv. Seniorenbeiratsvorsitzende: Heidrun Greif Schriftführerin: Kerstin Pruschmann stellv. Schriftführerin: Sylke Reising Christine Ehrlich Edeltraud Gießmann Petra Hartauer Thomas Hentschel Antje Christiane Naumann Carola Schack und Martina Schwarz. Die erste öffentliche Sprechstunde des Seniorenbeirates findet am 09.10.2024, um 13:30 Uhr, im Seniorenbüro, Jüdenstraße 5/7, 99867 Gotha statt. Was wollen wir? Durch unsere vielseitigen Angebote möchten wir viele Senioren erreichen, um sie am gesellschaftlichen Leben aktiv teilnehmen zu lassen. Mittlerfunktion der Seniorenvertretung zwischen Verwaltung und älterer Generation zwischen Jugend, Kirche, Kultur-und Bildungsträgern,Verbänden und Vereinen zwischen Gesundheits-und Sozialleistungsträgern und der älteren Generation. Was tun wir? Der Seniorenbeirat trifft sich monatlich, will das Interesse der älteren Bürger an der Lösung kommunaler Aufgaben wecken, vertritt die älteren Bürger der Stadt Gotha bei Fragen und Entscheidungen der Verwaltung und des Stadtrates (Mittlerfunktion), organisiert Veranstaltungen wie: Faschingsbälle Bewegte Woche 50+ u. a. mit Wandern und Kegeln, Yoga Weihnachtsfeier Seniorenakademie Sprechstunde Die öffentlichen Sprechstunden des Seniorenbeirates der Stadt Gotha finden jeden 1. Mittwoch im Monat, 13:30 Uhr im Seniorenbüro, Jüdenstraße 5/7, 99867 Gotha statt. Hier haben alle Seniorinnen und Senioren der Stadt Gotha die Möglichkeit, ihre Anliegen vorzutragen oder auch Ideen für die weitere Arbeit einzubringen.
, Hauptmarkt 1 99867 Gotha Vorsitzender des Seniorenbeirates: Bernd Fundheller E–Mail