Dein Suchergebnis zum Thema: E-Mail

STADTRADELN startet am 01.05.2024 | Gemeinde Fürth

https://www.gemeinde-fuerth.de/gemeinde/tourismus-freizeit/wandern-radfahren-in-fuerth/stadtradeln/stadtradeln-2024-start-am-01-05-2024/

Die Gemeinde Fürth ist als Untergruppe des Kreises Bergstraße vom 01. Mai 2024 bis 21. Mai 2024 wieder mit von der Partie beim STADTRADELN. In diesem Zeitraum können alle, die in der Gemeinde Fürth, nebst Ortsteilen, leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen, bei der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln.  Anmelden können sich Interessierte schon jetzt unter www.stadtradeln.de/radlerbereich. Wählen Sie hierbei bitte unter dem Punkt „Kommune wählen“ das Bundesland Hessen und die Kommune Fürth im Odenwald im Kreis Bergstraße aus. Weitere Informationen und die aktuellen Zahlen erhalten Sie auf dieser Seite. 
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Miriam Unger Telefon: 06253-2001-78 EMail

STADTRADELN startet am 25.05.2020 | Gemeinde Fürth

https://www.gemeinde-fuerth.de/gemeinde/tourismus-freizeit/wandern-radfahren-in-fuerth/stadtradeln/stadtradeln-2020-start-am-25-05-2020/

Seit 2008 treten Kommunalpolitiker*innen und Bürger*innen für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale.  Die Gemeinde Fürth ist vom 25. Mai 2020 bis 14. Juni 2020 mit von der Partie.  In diesem Zeitraum können alle, die in der Gemeinde Fürth, nebst Ortsteilen, leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen, bei der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln.  Anmelden können sich Interessierte schon jetzt unter www.stadtradeln.de/fuerth-hessen.  Weitere Informationen sowie die aktuellen Zahlen erhalten Sie auf dieser Seite. 
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Miriam Unger Telefon: 06253-2001-78 EMail

Sauberhaftes Fürth 2025 vom 30.08.- 06.09.2025 | Gemeinde Fürth

https://www.gemeinde-fuerth.de/gemeinde/news-archiv/2025/sauberhaftes-fuerth-2025/

Auch in diesem Jahr möchte die Gemeinde Fürth durch ihre Aktion „Sauberhaftes Fürth“ Klein und Groß dazu animieren, sich für ein sauberes Fürth einzusetzen.  Dabei geht es nicht nur darum, selbst keinen Müll achtlos in die Natur und auf öffentliche Plätze zu werfen, sondern auch um das Engagement, den Unrat von anderen einzusammeln und richtig zu entsorgen.  Termine der öffentlichen Sammelwoche: Samstag, 30. August 2025, bis Freitag, 05. September 2025:  Samstag, 06. September 2025  „Sammelaktion Sauberhaftes Fürth“ mit anschließendem Imbiss (12.00 Uhr) auf dem Bauhof der Gemeinde Fürth WICHTIGE INFORMATION zu unserer „Sammelaktion Sauberhaftes Fürth“ am Samstag, den 06. September 2025: Aufgrund der Straßenbaumaßnahme an der K24 /Einmündung Heppenheimer Straße ist der Bauhof der Gemeinde Fürth nicht über die Bundesstraße erreichbar, sondern muss über die Schul- bzw. Fahrenbacher Straße angefahren werden. Aus dem Aufruf des Landes Hessen zu „sauberhaften“ Aktionen, entstand im Jahr 2005 die erste „sauberhafte“ Aktion in der Gemeinde Fürth, die sich inzwischen zu einer festen Größe entwickelt hat.  Auf dieser Seite sind weitere wichtige Informationen sowie der Weg zur Anmeldung zu finden.  Informiert Euch und macht mit!
Ansprechpartner für die Aktion "Sauberhaftes Fürth" Herr Maximilian Dörsam – EMail

Neue Klimabildungsangebote des Kreis Bergstraße | Gemeinde Fürth

https://www.gemeinde-fuerth.de/gemeinde/news-archiv/2024/neue-klimabildungsangebote-des-kreis-bergstrasse/

Was können Einzelpersonen für den Klimaschutz leisten? Können schon kleine Änderungen im Alltag etwas bewirken, wie etwa die klimaresiliente und energieeffiziente Umgestaltung von Gärten und Gebäuden?  Diese und weitere Frage beantwortet der Kreis Bergstraße in diesem Jahr im Rahmen von mehreren Klimabildungsangeboten. Erfahren Sie mehr auf dieser Seite.
und Bürger können sich ab sofort bis zum jeweiligen Veranstaltungstag unter der EMail-Adresse