Dein Suchergebnis zum Thema: E-Mail

11. Mountainbike-Tag 2024 am Samstag, den 25. Mai 2024 – Informationen | Gemeinde Fürth

https://www.gemeinde-fuerth.de/gemeinde/tourismus-freizeit/wandern-radfahren-in-fuerth/mountainbikestrecken/mountainbike-tag-am-25-05-2024-informationen/

Am Samstag, den 25. Mai 2024, findet der 11. Mountainbike-Tag in der Metropolregion Rhein-Neckar in Fürth im Rahmen des Fahrenbacher Ski-Club-Festes statt.  Ausrichter sind die Gemeinde Fürth in Partnerschaft mit der Sparkassenstiftung Starkenburg.  Weitere Informationen zu unserem Jubiläumsprogramm finden Sie auf dieser Seite. 
Online-Anmeldung mit genaueren Informationen zum Mountainbike-Tag 2024 zeitnah per EMail

Nachtarbeiten an Schachtdeckeln in der Heppenheimer Straße | Gemeinde Fürth

https://www.gemeinde-fuerth.de/gemeinde/news-archiv/2025/nachtarbeiten-an-schachtdeckeln-in-der-heppenheimer-strasse/

Im Zuge der bereits angekündigten Straßensperrung am Samstag, den 31. Mai 2025, von 17.00 Uhr bis Sonntag, 01. Juni 2025, 07.00 Uhr, der Bundesstraßen B460 / B38 (Heppenheimer Straße), nutzt der Abwasserverband Oberes Weschnitztal die Gelegenheit, notwendige Arbeiten an den Schachtdeckeln der Kanalleitungen durchzuführen. Die Arbeiten finden in der Nacht nach der „Fürther Nacht“, also in den frühen Morgenstunden des Sonntag, 01. Juni 2025, zwischen 03.00 Uhr und 07.00 Uhr, statt. Durch die Bündelung der Maßnahmen können zusätzliche Sperrungen mit aufwendiger Planung und hohen Kosten vermieden werden. Erfahren Sie mehr auf dieser Seite. 
Für Rückfragen zur Baumaßnahme wenden Sie sich bitte per EMail an: 📧 ordnungsamt

Fairteiler-Schrank in Fürth eingeweiht | Gemeinde Fürth

https://www.gemeinde-fuerth.de/gemeinde/news-archiv/2024/fairteiler-schrank-in-fuerth-eingeweiht/

In der Gemeinde Fürth wird seit dem 05. April 2023 ein Fairteiler-Schrank durch den Verein Foodsharing in Betrieb genommen. Unter foodsharing versteht man eine 2012 gegründete Initiative gegen Lebensmittelverschwendung, Getreu dem Motto: Lebensmittel teilen, statt sie wegzuwerfen. Foodsharing ist dabei ein unkommerzieller gemeinnütziger Verein, der mit der Tafel kooperiert. Standort: Platz am Rondell an der Bahnunterführung (Fahrenbacher Straße 12 A) in Fürth. Die Koordinatorinnen Gabriele Kuch und Nicole Müller sowie verschiedene weitere ehrenamtliche Foodsaver der ortseigenen foodsharing-Gruppe – die Gemeinde Fürth gehört zum Einzugsgebiet Odenwald Nord-West – kümmern sich um die Abholung der Lebensmittel, das Befüllen und Leerräumen des Fairteiler-Schranks, sowie die weitere Pflege und Koordination. Aus dem Schrank bedienen darf sich jeder Bürger / jede Bürgerin. Erfahren Sie mehr zum Fairteiler, Foodsharing und der Kontaktaufnahme auf dieser Seite. 
Odenwald Hier geht es zum Link zur Whatsapp-Gruppe des Fairteilers Fürth Odenwald EMail-Kontakt

STADTRADELN startet am 01.05.2022 | Gemeinde Fürth

https://www.gemeinde-fuerth.de/gemeinde/tourismus-freizeit/wandern-radfahren-in-fuerth/stadtradeln/stadtradeln-2022-start-am-01-05-2022/

Die Gemeinde Fürth ist als Untergruppe des Kreises Bergstraße vom 01. Mai 2022 bis 21. Mai 2022 wieder mit von der Partie. In diesem Zeitraum können alle, die in der Gemeinde Fürth, nebst Ortsteilen, leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen, bei der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln.  Anmelden können sich Interessierte schon jetzt unter www.stadtradeln.de/radlerbereich. Wählen Sie hierbei bitte unter dem Punkt „Kommune wählen“ das Bundesland Hessen und die Kommune Fürth im Odenwald im Kreis Bergstraße aus. Weitere Informationen und die aktuellen Zahlen erhalten Sie auf dieser Seite. 
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Miriam Unger EMail: m.unger@gemeinde-fuerth.de

Waldkindergarten Wilde Möhre | Gemeinde Fürth

https://www.gemeinde-fuerth.de/taegliches-leben/kindertageseinrichtungen-kindergaerten/waldkindergarten-wilde-moehre/

                                                                                                                                                                          Waldkindergarten Handy-Nr. 0151 5053 3967 EMail

STADTRADELN startet am 01.05.2023 | Gemeinde Fürth

https://www.gemeinde-fuerth.de/gemeinde/tourismus-freizeit/wandern-radfahren-in-fuerth/stadtradeln/stadtradeln-2023-start-am-01-05-2023/

Die Gemeinde Fürth ist als Untergruppe des Kreises Bergstraße vom 01. Mai 2023 bis 21. Mai 2023 wieder mit von der Partie. In diesem Zeitraum können alle, die in der Gemeinde Fürth, nebst Ortsteilen, leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen, bei der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln.  Anmelden können sich Interessierte schon jetzt unter www.stadtradeln.de/radlerbereich. Wählen Sie hierbei bitte unter dem Punkt „Kommune wählen“ das Bundesland Hessen und die Kommune Fürth im Odenwald im Kreis Bergstraße aus. Weitere Informationen und die aktuellen Zahlen erhalten Sie auf dieser Seite. 
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Miriam Unger Telefon: 06253-2001-78 EMail