Dein Suchergebnis zum Thema: E-Mail

#MerzMail 63 – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-63/

Liebe Unterstützerinnen, liebe Unterstützer, die Bundestagswahl an diesem Wochenende wird auf den letzten Metern entschieden. Union und SPD liegen Kopf an Kopf, und es ist völlig offen, wer Sonntagabend die Nase vorn haben wird. Aus den vielen Begegnungen und Veranstaltungen der letzten Wochen nehme ich einen Eindruck mit: Die Stimmung für CDU und CSU ist […]
regelmäßig exklusiv und einen Tag vor der Veröffentlichung hier direkt. per E-MailÂ

#MerzMail 119: Ein Syndrom der Deutschen? – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-119/

Liebe Leserin, lieber Leser, ein Syndrom bezeichnet in der Medizin und der Psychologie „eine Kombination von verschiedenen Krankheitszeichen, die typischerweise gleichzeitig und gemeinsam auftreten“ (Wikipedia). Ein solches Krankheitszeichen erkennt der Chef des Bundeskanzleramtes, Wolfgang Schmidt, in diesen Tagen bei uns Deutschen ausgerechnet im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine. Er nennt es „V2-Syndrom“ – […]
regelmäßig exklusiv und einen Tag vor der Veröffentlichung hier direkt. per E-MailÂ

#MerzMail 05/2025: Klare Botschaften – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-05-2025/

Liebe Leserin, lieber Leser, als die Ampel in den frühen Abendstunden des 6. November 2024 auseinanderbrach, haben wir in der CDU nicht lange umplanen müssen. Es war absehbar, dass daraus vorgezogene Neuwahlen entstehen würden, auch wenn der Bundeskanzler noch versucht hat, die notwendige Vertrauensfrage bis in das Jahr 2025 hinein zu verschleppen. Es ist richtigerweise […]
regelmäßig exklusiv und einen Tag vor der Veröffentlichung hier direkt. per E-MailÂ

#MerzMail 28 – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-28/

Liebe Unterstützerinnen, liebe Unterstützer, erinnern Sie sich noch an TTIP? Die Abkürzung stand für Transatlantic Trade and Investment Partnership Agreement. TTIP sollte das umfassendste bilaterale Handelsabkommen zwischen den USA und Europa werden, das jemals ausgehandelt wurde. Noch bevor der Vertragstext fertig war, formierte sich vor allem in den deutschsprachigen Mitgliedstaaten der EU massiver Widerstand. Von […]
regelmäßig exklusiv und einen Tag vor der Veröffentlichung hier direkt. per E-MailÂ

#MerzMail 82 – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-82/

Liebe Unterstützerinnen, liebe Unterstützer, die Union fasst Tritt und stellt sich neu auf. Das überaus positive Echo in der Partei und in der Öffentlichkeit über unseren Parteitag vom letzten Samstag gibt uns Rückenwind für unsere Arbeit, nicht nur in Berlin, sondern im ganzen Land. Es war zugleich immer meine Überzeugung, dass der Vorsitz der Partei […]
regelmäßig exklusiv und einen Tag vor der Veröffentlichung hier direkt. per E-MailÂ

#MerzMail 30 – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-30/

Liebe Unterstützerinnen, liebe Unterstützer, der erste digitale Bundesparteitag der CDU Deutschlands ist Geschichte! Am letzten Wochenende hat die CDU gezeigt, was sie kann und wie sie in die digitale Zukunft einer modernen Parteiarbeit geht. Auch wenn ich mein Ziel nicht erreicht habe: Armin Laschet ist der neue Vorsitzende der CDU, und er verdient jetzt die […]
regelmäßig exklusiv und einen Tag vor der Veröffentlichung hier direkt. per E-MailÂ

#MerzMail 121: Die Respektlosigkeit der Ampel – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-121/

Liebe Leserin, lieber Leser, „Respekt“ – so stand es im Sommer 2021 auf den Wahlplakaten von Olaf Scholz. „Respekt“ war eines der meistgenutzten Worte im Wahlkampf der SPD und während der Koalitionsverhandlungen. Respekt – das sollte wohl heißen: Wir nehmen die Menschen ernst, wir nehmen das Land ernst, wir nehmen unsere Aufgabe ernst. Von diesem […]
das alles so gemeint ist: Warum fehlen dann bis auf eine einzige Ausnahme a l l e

#MerzMail 145: „Ist dies schon Wahnsinn, so hat es doch Methode“ – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-145/

Liebe Leserin, lieber Leser, als Shakespeare vor über 400 Jahren seinen Hamlet geschrieben hat, kannte er die deutschen Grünen natürlich nicht. Aber Shakespeares Drama weist zumindest in seiner Komplexität und in der Undurchschaubarkeit seiner Akteure durchaus Parallelen auf zur gegenwärtigen deutschen Energiepolitik. Ein wesentlicher Teil der energiepolitischen Irrationalität wird an diesem Wochenende in Deutschland vollzogen: […]
sogar fast 90 Prozent der Wähler bei einer Volksabstimmung gegen den Wildwuchs der E-Scooter

#MerzMail 47 – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-47/

Liebe Unterstützerinnen, liebe Unterstützer, was haben die Pflegeversicherung, der Benzinpreis und die Wohnungsmieten gemeinsam? Nun, ganz einfach: Überall steigen vor allem durch Gesetzgebung des Bundes die Preise. Und weil die zuständigen Regierungsmitglieder die Verantwortung dafür nicht gern übernehmen wollen, rufen sie den Staat, also quasi sich selbst, zu Hilfe: Zuschüsse aus dem Bundeshaushalt wie eine […]
Der Staatsanteil am durchschnittlichen Preis pro Liter von E 10 läge dann bei ungefÃ

#MerzMail 180: Haushaltspolitik auf dem Rücken der Landwirtschaft – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-180/

Liebe Leserin, lieber Leser, es gibt rund 250.000 landwirtschaftliche Betriebe in Deutschland. Vor 25 Jahren waren es noch doppelt so viele. Im Jahr 2022 gaben fast 1.000 Betriebe auf. Der Strukturwandel macht nicht halt vor der Landwirtschaft. Aber Landwirte produzieren nicht irgendein austauschbares Produkt, das wir morgen irgendwo anders her beziehen können. Die landwirtschaftlichen Betriebe […]
regelmäßig exklusiv und einen Tag vor der Veröffentlichung hier direkt. per E-MailÂ