Dein Suchergebnis zum Thema: E-Mail

Bille – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/dienststellen/bille/

Wir sind eine Freiwillige Feuerwehr mit den Schwerpunkten im Brandschutzdienst und der technischen Hilfeleistung. Zur Durchführung der uns übertragenen Aufgaben verfügen wir über zwei Löschgruppenfahrzeuge. Darüber hinaus üben wir die Sonderkomponente „Fernmelde“ aus. Dies sowohl regional bei der Besetzung der Befehlswagen der Feuerwehr Hamburg in den Wachgebieten 22 (Berliner Tor), 25 (Billstedt), 26 (Bergedorf)und der […]
.: 040 / 42851-2947 Notruf Feuerwehr: 112 WWW: www.ff-bille.de EMail: info@ff-bille.de

Groß-Flottbek – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/dienststellen/gross-flottbek/

FF mit den Schwerpunkten Brandschutz und technische Hilfeleistung. Die FF Groß Flottbek besteht seit 1886 und rückt jährlich zu etwa 200 Einsätzen aus. Das Einsatzgebiet der FF Groß Flottbek erstreckt sich von der  Elbchaussee im Süden, bis zur Trabrennbahn im Norden, sowie vom Botanischen Garten im Westen, bis hin zur A7 im Osten. Bei uns […]
ungeraden Wochen, 19.30 Uhr   Wehrführer Lars Haars Mobil: 0172 / 544 66 29 EMail

Bergedorf – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/dienststellen/bergedorf/

Die Freiwillige Feuerwehr Bergedorf ist für den abwehrenden Brandschutz und die technischen Hilfeleistungen im Bergedorfer Einsatzgebiet seit 1910 unterwegs. In dem vielfältigen Stadtteil arbeiten wir unsere Einsätze in Zusammenarbeit mit der Berufsfeuerwehr oder alleine ab. Mit moderner Technik und einem motivierten Team aus über 30 Männern und Frauen sind wir ehrenamtlich im Feuerwehrdienst tätig. Unser denkmalgeschütztes Feuerwehrhaus in der Chrysanderstraße […]
.: 040 / 42851-2941 Notruf Feuerwehr: 112 WWW: www.ff-bergedorf.de EMail: info

Allermöhe-Billwerder – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/dienststellen/allermoehe/

Wir sind eine von 86 freiwilligen Feuerwehren in Hamburg mit dem Standort Allermöher Deich 33. Durch unsere besondere Lage ist unser Einsatzgebiet sehr vielfältig. Es umfasst Wohngebiete, ein Industriegebiet, landwirtschaftliche Flächen, einen Abschnitt der Autobahn A25, einen S-Bahnhof und mehrere Gewässer. Unser Aufgabengebiet fokussiert sich hierbei auf den Brandschutz, die technische Hilfeleistung und die Wasserrettung. Die Wehr entstand […]
.: 040 / 73 71 75 52 Mobil: 0170 4771089 EMail: niels-peter.posewang@feuerwehr.hamburg.de

Kirchwerder-Nord – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/dienststellen/kirchwerder-nord/

Die Freiwillige Feuerwehr Kirchwerder-Nord kann auf eine über 148 jährige Feuerwehrgeschichte zurückblicken. Sie ist damit die zweitälteste Feuerwehr Hamburgs und ist in einem der modernsten Feuerwehrhäusern der Stadt zuhause. Die 36 Kameradinnen und Kameraden der Einsatzabteilung kommen auf ein Durchschnittalter von 35 Jahren. Alle Altersgruppen sind in der Wehr vertreten und garantieren eine Einsatzbereitschaft rund […]
.: 040 / 42851-2956 Notruf Feuerwehr: 112 WWW: www.ff-kirchwerder-nord.de EMail

Curslack – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/dienststellen/curslack/

Die 1903 gegründete Freiwillige Feuerwehr Curslack besteht aus 37 Kameraden und 5 Kameradinnen der Einsatzabteilung, 20 Mitgliedern der Ehrenabteilung sowie 19 Kindern in der Jugendfeuerwehr. Bei rund einhundert jährlichen Alarmierungen dominiert der Rettungsdienst. Die Einsätze im Rahmen der rettungsdienstlichen Erstversorgung machen etwa 80 % aller Alarmfahrten aus. Außerhalb des Einsatz- und Übungsdienstes engagieren sich die […]
Wehrführer-Vertreter Heiko Wörmbke Mobil: 0175 808 05 10 Jugendfeuerwehr Kontakt EMail

Eißendorf – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/dienststellen/eissendorf/

Als Freiwillige Feuerwehr übernehmen wir in unserer Freizeit Verantwortung in den Stadtteilen Heimfeld und Eißendorf, leisten dementsprechend einen nicht unerheblichen Beitrag zur Sicherheit der Allgemeinbevölkerung. Unsere FF ist im Jahr 1972 aus dem Luftschutzhilfsdienst hervorgegangen, nur ein Jahr später wurde bereits Ende 1973 unsere Jugendfeuerwehr gegründet. Seit vielen Jahren gehört „unser“ Einsatzgebiet zu einem festen […]
.: 040 / 42851-3926 Notruf Feuerwehr: 112 WWW: www.gw-versorgung.de EMail: info

Pöseldorf – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/dienststellen/poeseldorf/

Wir sind eine Freiwillige Feuerwehr im Zentrum Hamburgs, direkt unter dem Fernsehturm. 41 Mitglieder im Einsatz machen uns heute aus – ein  dynamisches Team junger Männer und Frauen aus den unterschiedlichsten Berufen: Dachdecker, Architekten, Studenten, Unternehmensberater, Zahntechniker, Tischler bis hin zum Heizungsmonteur und Rettungsassistenten. Wir bilden uns regelmäßig aus: Erste Hilfe, Brandbekämpfung, Wasserrettung, Technische Gefahrenabwehr, Umweltschutz – […]
.: 040 / 42851-1938 Notruf Feuerwehr: 112 WWW: www.feuerwehr-poeseldorf.de EMail

Rothenburgsort-Veddel – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/dienststellen/rothenburgsort-veddel/

Die Freiwillige Feuerwehr Rothenburgsort-Veddel blickt auf eine abwechslungsreiche Geschichte zurück. 1960 beschlossen Angehörige des Arbeiter-Samariter-Bundes den Aufbau einer Luftschutz – Sanitätsbereitschaft. 1962 trennte man sich vom ASB und wurde zur Regieeinheit des Luftschutzhilfsdienst (LSHD). Aus dem 1. Zug der 11./1 LSHD wurde schließlich am 05. September 1972 die Freiwillige Feuerwehr Rothenburgsort. Im Hinblick auf eine […]
Notruf Feuerwehr: 112   Wehrführer Benjamin Möller Mobil: 0152 23374110 EMail