Dein Suchergebnis zum Thema: E-Mail

Langenhorn – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/dienststellen/langenhorn/

Die Freiwillige Feuerwehr Langenhorn wurde am 01.01.1982 offiziell in den kommunalen Brandschutz übernommen. Die Wehr entstand ursprünglich aus dem damaligen Hamburger Luftschutzhilfsdienst (LSHD) des zivilen Bevölkerungsschutzes (ZB) und stellte den 2. Zug der 41. Feuerwehrbereitschaft. Am 01. November 1972 (Gründungstag 01.01.1973) wurden alle Bereitschaften des LSHD in die Freiwillige Feuerwehr Hamburg eingegliedert. Es wurden übernommen: […]
.: 040 / 42851-1956 Notruf Feuerwehr: 112 WWW: ff-langenhorn.de EMail: info@ff-langenhorn.de

Wandsbek-Marienthal – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/dienststellen/wandsbek-marienthal/

Aufgaben der FF Wandsbek-Marienthal: Brandschutz und technische Hilfeleistung im Erstalarm im westlichsten Teil des Bereichs Wandsbek. Das Einsatzgebiet umfaßt die Stadtteile Hamburg-Wandsbek und Hamburg-Marienthal. Daneben wird bei großen Einsätzen im Osten Hamburgs der Befehlswagen (ELW 3) durch die Fernmeldekomponente der Wehr besetzt.
.: 040 / 42851-2918 Notruf Feuerwehr: 112 WWW: www.ff-wdbma.de EMail: webmaster

Wandsbek-Marienthal – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/dienststellen/wandsbek.marienthal/

Aufgaben der FF Wandsbek-Marienthal: Brandschutz und technische Hilfeleistung im Erstalarm im westlichsten Teil des Bereichs Wandsbek. Das Einsatzgebiet umfaßt die Stadtteile Hamburg-Wandsbek und Hamburg-Marienthal. Daneben wird bei großen Einsätzen im Osten Hamburgs der Befehlswagen (ELW 3) durch die Fernmeldekomponente der Wehr besetzt.
.: 040 / 42851-2918 Notruf Feuerwehr: 112 WWW: www.ff-wdbma.de EMail: webmaster

Winterhude – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/dienststellen/winterhude/

Die Freiwillige Feuerwehr Winterhude rettet und schützt im Herzen der Hansestadt. Rund 100.000 Menschen im Einsatzrevier vertrauen auf unsere ehrenamtliche Arbeit. Dazu setzen wir viel in Bewegung: unsere 35 Kamerad:innen rücken regelmäßig zu über 300 Einsätzen im Jahr aus, sei es zu Verkehrsunfällen, Bränden mit Menschenleben in Gefahr, zu Einsätzen auf den Alsterkanälen, aber auch […]
.: 040 / 42851-2928 Notruf Feuerwehr: 112 WWW: www.ff-winterhude.de EMail: info

Schnelsen – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/dienststellen/schnelsen/

FF mit den Schwerpunkten Brandschutz und technische Hilfeleistung. Als eine von insgesamt 86 Freiwilligen Feuerwehren Hamburgs besteht unsere Aufgabe darin, die Berufsfeuerwehr in Fragen der Abwehr von Gefahren für die Allgemeinheit zu unterstützen. Die FF Schnelsen ist in der 1. Alarmierungsfolge und rückt zu jeder Schadensart (entsprechend der Ausrückeordnung) im eigenen Revier (nach Bedarf auch […]
.: 040 / 42851-1933 Notruf Feuerwehr: 112 WWW: www.ff-schnelsen.de EMail: info

Blankenese – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/dienststellen/blankenese/

FF mit den Schwerpunkten Brandschutz und technischer Hilfeleistung sowie der Sonderkomponente „Spüren und Messen“. Die FF Blankenese wurde am 10. September 1878 gegründet und ist daher eine der ältesten Freiwilligen Feuerwehren Hamburgs. Das Einsatzaufkommen beträgt durchschnittlich ca. 50 Einsätze pro Jahr. Besonders das Blankeneser Hanggebiet mit dem Treppenviertel und seinen engen Zufahrtstraßen macht das Einsatzrevier […]
.: 040 / 42851-1922 Notruf Feuerwehr: 112 WWW: www.ff-blankenese.de EMail: info