Dein Suchergebnis zum Thema: E-Mail

Bramfeld – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/dienststellen/bramfeld/

Bereits 1633 wurde die Hochfürstliche Bramfeldische Brand-Gilde de anno 1633 gegründet. Die Bramfelder Brandgilde war die erste, die in Stromarn gegründet wurde. Bald gehörten ihr auch Mitglieder aus einem großen Teil der stomarnschen Dörfer an. Zum 100jährigen Bestehen 1733 hatte sie annähernd 200 Mitglieder. Heute gehören der Freiwilligen Feuerwehr Hamburg Bramfeld in der Einsatzabteilung 42 […]
.: 040 / 42851-2921 Notruf Feuerwehr: 112 WWW: www.ff-bramfeld.de EMail: webmaster

Eimsbüttel – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/dienststellen/eimsbuettel/

FF mit den Schwerpunkten Brandschutz und technische Hilfeleistung sowie der Sonderkomponente Fernmeldedienst. Die Freiwillige Feuerwehr Eimsbüttel ist an der Kieler Straße 204 am westlichen Rand ihres Kerneinsatzgebiets in Eimsbüttel und Hoheluft-West stationiert und besteht derzeit aus etwa 40 Mitgliedern. Mit zwei Löschfahrzeugen rückt die Freiwillige Feuerwehr Eimsbüttel zu ca. 200 Primäreinsätze pro Jahr in ihrem […]
Moritz Martin EMail: wfv@ff-eimsbuettel.de Jugendfeuerwehr Kontakt EMail

Lokstedt – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/dienststellen/lokstedt/

FF mit den Schwerpunkten Brandschutz und technische Hilfeleistung sowie der Sonderkomponente Wasserversorgung. Als eine von insgesamt 86 Freiwilligen Feuerwehren Hamburgs besteht unsere Aufgabe darin, die Berufsfeuerwehr in Fragen der Abwehr von Gefahren für die Allgemeinheit zu unterstützen. Des Weiteren sind wir im Katastrophenschutz (Deichverteidigung) ab Wasserstandsstufe 4 tätig. Die FF Lokstedt ist in der 1. […]
.: 040 / 42851-1935 Notruf Feuerwehr: 112 WWW: www.fflokstedt.de EMail: info@

Schnelsen – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/dienststellen/schnelsen/

FF mit den Schwerpunkten Brandschutz und technische Hilfeleistung. Als eine von insgesamt 86 Freiwilligen Feuerwehren Hamburgs besteht unsere Aufgabe darin, die Berufsfeuerwehr in Fragen der Abwehr von Gefahren für die Allgemeinheit zu unterstützen. Die FF Schnelsen ist in der 1. Alarmierungsfolge und rückt zu jeder Schadensart (entsprechend der Ausrückeordnung) im eigenen Revier (nach Bedarf auch […]
.: 040 / 42851-1933 Notruf Feuerwehr: 112 WWW: www.ff-schnelsen.de EMail: info

Meiendorf – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/dienststellen/meiendorf/

Die Freiwillige Feuerwehr Meiendorf wurde 1889 gegründet. Damals verfügte sie nur über eine Handdruckspritze. Heute beherbergt die Remise in der Lofotenstraße 10 zwei moderne Löschfahrzeuge, die mit Geräten für die Brandbekämpfung und für die technische Hilfeleistung ausgestattet sind. Bei Bedarf wird die Wehr auch zur Deichverteidigung (Wasserstandsstufe 3) eingesetzt. Die Einsatzabteilung besteht zur Zeit aus […]
.: 040 / 42851-2915 Notruf Feuerwehr: 112 WWW: www.ff-meiendorf.de EMail: info

Rissen – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/dienststellen/rissen/

Neben den gewöhnlichen Aufgaben im Bereich Brandschutz für die ein HLF 20 sowie ein LF16- KatS eingesetzt werden, verfügt die FF Rissen über einen Rüstwagen RW 1 für die technische Hilfeleistung sowie ein Kleinboot für die Wasserrettung auf der Unterelbe. Das besondere Profil eines der grössten Einsatzgebiete in Hamburg aus Wohngebieten, Waldlandschaften und Flusslauf sorgt […]
Carsten Dreyer Tel. 81 85 24 Mobil: 0160 / 84 00 944 Fax: 28 66 78 77 EMail