Dein Suchergebnis zum Thema: E-Mail

Mit polymeren Werkstoffen zum COVID-19-Impfstoff

https://www.faszinationchemie.de/makromolekulare-chemie/news/mit-polymeren-werkstoffen-zum-covid-19-impfstoff

Seit einigen Monaten hält das Sars-CoV-2-Virus die Welt in Atem. Die Pandemie führt nicht nur zu unzähligen Todesopfern, sondern auch zu massiven wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Verwerfungen. Als zentraler Schlüssel zur Beendigung der Krise gilt ein allgemein zugänglicher COVID-19-Impfstoff. Dieser Impfstoff muss drei Kriterien erfüllen: Eine kurzfristige Verfügbarkeit, sehr hohe Produktionsmengen und ein Preis, der den Impfstoff auch für wirtschaftlich schwache Staaten erschwinglich macht.
Neuer Kommentar Neuen Kommentar schreiben Name: EMail-Adresse: (wird nicht veröffentlicht

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mit Polymerfasern zu sauberer Luft

https://www.faszinationchemie.de/makromolekulare-chemie/news/mit-polymerfasern-zu-sauberer-luft

Saubere Luft: Ein Thema, das Filterentwickler mit zunehmender Industrialisierung immer mehr beschäftigt. Gereinigte Luft schützt technische Anwendungen und Menschen gleichermaßen. Vliesstoffe aus Polymerfasern ebneten den Weg für einen Innovationsschub.
Neuer Kommentar Neuen Kommentar schreiben Name: EMail-Adresse: (wird nicht veröffentlicht

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Was macht Naturkautschuk für viele industrielle Anwendungen so interessant?

https://www.faszinationchemie.de/makromolekulare-chemie/news/was-macht-naturkautschuk-fuer-viele-industrielle-anwendungen-so-interessant

Der Naturkautschuk ist der ursprüngliche Kautschuk, der schon einige hundert Jahre bekannt ist. Nachdem Goodyear 1839 entdeckte, dass Naturkautschuk vulkanisierbar ist, wurde das Interesse an diesem Werkstoff immer größer.
Neuer Kommentar Neuen Kommentar schreiben Name: EMail-Adresse: (wird nicht veröffentlicht

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vegane Spinnenseide im nachhaltigen Laufschuh von morgen?

https://www.faszinationchemie.de/wissen-und-fakten/news/vegane-spinnenseide-im-nachhaltigen-laufschuh-von-morgen

Ob wir ihr Antlitz nun lieben oder hassen – ihre besondere Fähigkeit sollte uns auf jeden Fall in Staunen versetzen. Die Spinne, die ihr Handwerk im Namen trägt, ist dazu in der Lage, das reißfesteste bekannte Naturmaterial herzustellen.
Neuer Kommentar Neuen Kommentar schreiben Name: EMail-Adresse: (wird nicht veröffentlicht

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden