Chemie in der Malerei https://www.faszinationchemie.de/wissen-und-fakten/news/chemie-in-der-malerei
Chemie in der Malerei
Neuer Kommentar Neuen Kommentar schreiben Name: E–Mail-Adresse: (wird nicht veröffentlicht
Chemie in der Malerei
Neuer Kommentar Neuen Kommentar schreiben Name: E–Mail-Adresse: (wird nicht veröffentlicht
Lebensmittelbetrug ist ein Milliardengeschäft. Immer wieder versuchen Betrüger, ihre Gewinnspanne zu erhöhen, indem sie Lebensmittel fälschen.
Neuer Kommentar Neuen Kommentar schreiben Name: E–Mail-Adresse: (wird nicht veröffentlicht
Termiten verstehen
Neuer Kommentar Neuen Kommentar schreiben Name: E–Mail-Adresse: (wird nicht veröffentlicht
Termiten verstehen
Neuer Kommentar Neuen Kommentar schreiben Name: E–Mail-Adresse: (wird nicht veröffentlicht
Arsen als Gift – Gesche Gottfrieds „Mäusebutter“
Neuer Kommentar Neuen Kommentar schreiben Name: E–Mail-Adresse: (wird nicht veröffentlicht
Klimaschutz: Kyoto-Protokoll kurz erklärt
Neuer Kommentar Neuen Kommentar schreiben Name: E–Mail-Adresse: (wird nicht veröffentlicht
In der Reihe Krawumm! zeigen wir Chemie von ihrer lauten bzw. spektakulären Seite. Hier sind auch diejenigen richtig, die Chemie in der Schule sofort abgewählt haben. Heute geht es um Experimente mit Natrium uns anderen Elementen der 1. Hauptgruppe. Beitrag von Karin J. Schmitz
Oxidation: 2 Na → 2 Na+ + 2 e– Reduktion: 2 H2O + 2 e– → H2 + 2 OH- Gesamtreaktion
In der Reihe Krawumm! zeigen wir Chemie von ihrer lauten bzw. spektakulären Seite. Hier sind auch diejenigen richtig, die Chemie in der Schule sofort abgewählt haben. Heute geht es um Experimente mit Natrium uns anderen Elementen der 1. Hauptgruppe. Beitrag von Karin J. Schmitz
Oxidation: 2 Na → 2 Na+ + 2 e– Reduktion: 2 H2O + 2 e– → H2 + 2 OH- Gesamtreaktion
In der Reihe Krawumm! zeigen wir Chemie von ihrer lauten bzw. spektakulären Seite. Hier sind auch diejenigen richtig, die Chemie in der Schule sofort abgewählt haben. Heute geht es um die Schlange des Pharao. Ein Beitrag von Karin J. Schmitz
Schmitz Leiterin GDCh-Öffentlichkeitsarbeit Kommentare H E Schlemmer am 06.01.2024
In der Reihe Krawumm! zeigen wir Chemie von ihrer lauten bzw. spektakulären Seite. Hier sind auch diejenigen richtig, die Chemie in der Schule sofort abgewählt haben. Heute geht es um die Schlange des Pharao. Ein Beitrag von Karin J. Schmitz
Schmitz Leiterin GDCh-Öffentlichkeitsarbeit Kommentare H E Schlemmer am 06.01.2024