Denkmaltage: Licht an! | Erfurt.de https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/vst/2020/jl_136442.html
Denkmaltage: Licht an!
Voranmeldung per E–Mail an: E–Mail Zur Übersicht Seite teilen Mehr zum Thema
Denkmaltage: Licht an!
Voranmeldung per E–Mail an: E–Mail Zur Übersicht Seite teilen Mehr zum Thema
Denkmaltage: Koffergeschichten
Voranmeldung per E–Mail an: E–Mail Zur Übersicht Seite teilen Mehr zum Thema
Informationen zur Leistung, Ansprechpartner, Formulare und Zugehörige Stelle u.a.
Einreichung der Unterlagen, Aushändigung: persönliche Vorsprache, per Fax, Postweg, E–Mail
Im Rahmen des internen Fortbildungsangebotes sind uns der gemeinsame Austausch, die Möglichkeit von- und miteinander zu lernen, sowie von den Erfahrungen anderer zu profitieren wichtig.
. +49 361 655-1173+49 361 655-1173 faxFax +49 361 655-2159 E–Mail work Meister-Eckehart-Straße
Informationen zur Leistung, Ansprechpartner, Formulare und Zugehörige Stelle u.a.
. +49 361 655-4324+49 361 655-4324 E–Mail Frau Fischer Sachbearbeiterin Ordnungswidrigkeiten
Informationen zur Leistung, Ansprechpartner, Formulare und Zugehörige Stelle u.a.
Kartenstelle Warsbergstraße 1 99092 Erfurt Tel. 0361 655-3490 FAX 0361 655-6707 e–Mail
In der Beratungsstelle für Familien mit Kindern erhalten Sie alle wichtigen Informationen zur Thematik der Kinderbetreuung.
In diesen Fällen bitten wir Sie, sich per E–Mail (beratungsstelle.kita@erfurt.de)
In Begegnung mit den Zeitzeugen wird deutlich: Die Grundsolidarität des Menschen mit dem Menschen ist die Substanz für eine weltoffene, menschliche Zukunft.
. +49 361 655-1681+49 361 655-1681 E–Mail Internet Zum Stadtplan Online-Zeitzeugenbegegnung
Denkmaltage: Jüdisches Entdecken
Voranmeldung per E–Mail an: E–Mail Zur Übersicht Seite teilen Mehr zum Thema
Denkmaltage: Wahrheit oder Lüge
Voranmeldung per E–Mail an: E–Mail Zur Übersicht Seite teilen Mehr zum Thema