Perspektiven für diakonisch-gemeindepädagogische Ausbildungs- und Berufsprofile – EKD https://www.ekd.de/ekd_texte_118_anhang1.htm
Bitte geben Sie hier Ihre Identifikationsnummer (siehe E–Mail) ein.
Bitte geben Sie hier Ihre Identifikationsnummer (siehe E–Mail) ein.
Str. 12, 30419 Hannover, Telefon (05 11) 27 96-4 27, Telefax (05 11) 27 96-7 17, E–Mail
Das EKD-Büro Brüssel freut sich, Sie zu einem Online-Seminar zum Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds (AMIF) (nationaler Bereich), einladen zu dürfen. Das Seminar ist Teil der Online-Seminarreihe „EU-Fördermöglichkeiten 2021-2027 im Überblick“ und fin
März 2022 unter Angabe Ihrer Einrichtung per E–Mail an ulrike.truderung@ekd.eu an
Wissenschaftliche Diskussionen wurden über "E–Mail" (die elektronische Post) oder
Das EKD-Büro Brüssel freut sich, Sie zu einem Online-Seminar zum Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds (AMIF), transnationaler Bereich, einladen zu dürfen. Das Seminar ist Teil der Online-Seminarreihe „EU-Fördermöglichkeiten 2021-2027 im Überblick“ und
Anmeldung: Bitte melden Sie sich bis zum 26.11.2021 unter Angabe Ihrer Einrichtung per E–Mail
Die aktuellen Stellenangebote aus evangelischer Kirche und Diakonie.
Ihnen: eine krisensichere, unbefristete Vollzeitstelle mit einem Entgelt nach E
Die aktuellen Stellenangebote aus evangelischer Kirche und Diakonie.
Ihnen: eine krisensichere, unbefristete Vollzeitstelle mit einem Entgelt nach E
Hier finden Sie Kontaktdaten und Informationen zu Organisationen der Evangelischen Kirche in Deutschland.
41 31 370 25 25 Fax +41 3137 025-80 Web www.eks-eers.ch E–Mail
Hier finden Sie Kontaktdaten und Informationen zu Organisationen der Evangelischen Kirche in Deutschland.
30 203 55-0 Fax +49 30 203 55-100 Web www.ekd-berlin.de E–Mail
Hier finden Sie Kontaktdaten und Informationen zu Organisationen der Evangelischen Kirche in Deutschland.
Telefon +32 2 2301 639 Fax +32 2 2800 108 Web www.ekd.eu E–Mail