Deine persönlichen Daten | Das macht Schule https://www.das-macht-schule.net/account-profil/
Hier kannst du deine persönlichen Daten ändern.
Anrede Frau Herr Auswahl erforderlich E–Mail Adresse* Eingabe erforderlich Vorname
Hier kannst du deine persönlichen Daten ändern.
Anrede Frau Herr Auswahl erforderlich E–Mail Adresse* Eingabe erforderlich Vorname
Es gibt inzwischen ca. 30 Schülerinnen und Schüler in verschiedenen Gruppierungen, die an der Zeitung arbeiten: Erstellung von Texten, Verwendung von
Programme für Gebärdenfotos, Symbolbildersprachen, Fotobearbeitung, Kommunikation (Mail
Datenschutz bei Das macht Schule ist uns extrem wichtig!
GmbH Admiralitätstraße 58 20459 Hamburg Deutschland Tel.: 040 20 933 266 2 E–Mail
Wir sind ein kleines Jugendzentrum in Volkmarsen, in das täglich 15-30 Jugendliche kommen. Die Kids kommen meist von der Sonder- oder Hauptschule und brauchen
Nachdem ich dem Team von Das macht Schule eine E–Mail geschrieben habe, wurd eich
Die Schüler sollen sich mit dem Klimaschutz auseinandersetzen, sehen, was sie selbst dazu beitragen können und am Beispiel des Schulgebäudes umsetzen.
Die Schüler hatten vorher Plakate gemalt und eine E–Mail an alle Eltern verfasst
Anmeldeschluss: 14.1.2024
Wir melden uns rechtzeitig per Mail, damit ihr euch dann „offiziell“ anmelden könnt
ZIEL: Schüler sollen mit PCs ausgestattet werden um einen neuen Zugang zu Rechtschreibregeln zu finden, Teammitglieder sollen digitale Kanban Boards als QM
Als Erstes bin ich auf die Website von Das macht Schule gekommen und habe eine E–Mail
Wie schon in den Jahren 2010, 2012 und 2014 wollen wir auch in diesem Schuljahr unser Projekt „Kinderspielstadt Klein-Radebeul“ durchführen. Eine Woche lang
Ende unserer Aktion bekamen alle Helfer und Beteiligten noch einmal eine Dankes-Mail
Wir möchten uns heute mal bei unseren Spendern und Fördermitgliedern bedanken und einen ausführlichen Einblick geben, was wir mithilfe der Spenden bewirken konnten.
Dazu haben wir gerade ein kostenloses E-Book fertiggestellt (gerne an Schulen weiterleiten
Good News, no Fake zu Praxisprojekten, Teilhabe und Erfahrungslernen an Schulen im deutschsprachigen Raum. Hier geht’s zu unseren Pressemitteilungen!
jeweiligen Projektstorys der Schulen sowie auf den jeweiligen Ergebnis-Seiten der E-Waste