Dein Suchergebnis zum Thema: E-Mail

Gabriel: Deutschland muss für junge Wachstumsunternehmen attraktiver werden

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/gabriel-deutschland-muss-fuer-junge-wachstumsunternehmen-attraktiver-werden-750108

Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, hat am 18. Dezember in Berlin im Bundeswirtschaftsministerium einen Kreis hochrangiger Vertreter von Start-ups, Venture Capital Gesellschaften, Investoren, Konsortialbanken, Anlegerschützern und der Deutschen Börse zu einem Round Table zusammengerufen.
Zur externen Meldung Beitrag teilen per EMail teilen, Gabriel: Deutschland

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU gewährleistet Netzneutralität

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/eu-gewaehrleistet-netzneutralitaet-442376

In Europa gilt seit 2016 eine Europäische Verordnung, die die Netzneutralität regelt. Damit ist europaweit einheitlich gewährleistet, dass ein diskriminierungsfreier Zugang zum Internet erfolgt. Für die Bundesregierung ist ein offenes und freies Internet unverzichtbar für den erfolgreichen Wandel der digitalen Gesellschaft, an dem alle teilhaben wollen.
Beitrag teilen per EMail teilen, EU gewährleistet Netzneutralität per

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutschland auf Platz fünf im weltweiten Ranking der IT-Standorte

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/deutschland-auf-platz-fuenf-im-weltweiten-ranking-der-it-standorte-750118

Staatssekretär Matthias Machnig hat den „Monitoring-Report Digitale Wirtschaft 2014“ vorgestellt. Danach ist Deutschland im internationalen Vergleich führender IT-Standorte mit einem guten fünften Platz gut aufgestellt und verfügt über eine starke Digitale Wirtschaft. Laut Bericht liegt die deutsche IKT-Branche mit einem Anteil von 4,7 Prozent an der gewerblichen Wertschöpfung gleichauf mit dem Automobilbau und noch vor der Traditionsbranche Maschinenbau. Im internationalen Vergleich behauptet der Standort Deutschland seinen guten fünften Platz.
Français Zur Übersichtsseite Zur externen Meldung Beitrag teilen per EMail

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gabriel: Start-ups sollen Informationen aus einer Hand erhalten

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/gabriel-start-ups-sollen-informationen-aus-einer-hand-erhalten-750286

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat heute die Studie „Erfüllungsaufwand im Bereich Betriebsgründung – Ablauf von der Geschäftsidee bis zum ersten Umsatz“ veröffentlicht. Gemeinsam haben Bundesregierung, Länder und Wirtschaft darin Möglichkeiten untersucht, Unternehmensgründungen zu vereinfachen. In der Studie wird der in der Gründungsphase von den Gründerinnen und Gründern zu leistende Erfüllungsaufwand untersucht, das heißt der gesamte messbare Zeitaufwand und die Kosten für Anzeigepflichten wie etwa der Gewerbeanmeldung oder der steuerlichen Anmeldung.
Français Zur Übersichtsseite Zur externen Meldung Beitrag teilen per EMail

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Beirat "Junge Digitale Wirtschaft" übergibt Handlungsempfehlungen

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/beirat-junge-digitale-wirtschaft-uebergibt-handlungsempfehlungen-750278

Bundeswirtschaftsminister Gabriel hat in Berlin den zweiten Bericht des Beirats „Junge Digitale Wirtschaft“ (PDF: 8,8 MB) mit Handlungsempfehlungen zur Stärkung der IT-Startups entgegengenommen. Der Bericht enthält unter anderem Aussagen und Vorschläge für die Themenfelder Gesellschaft, Infrastruktur, Unterstützung, Finanzierung und Wachstum.
Zur externen Meldung Beitrag teilen per EMail teilen, Beirat "Junge Digitale

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden