Dein Suchergebnis zum Thema: E-Mail

Grenzüberschreitendes Handeln für mehr Cybersicherheit

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/grenzueberschreitendes-handeln-fuer-mehr-cybersicherheit-751450

Über gemeinsame Maßnahmen im Bereich der Cybersicherheit beraten rund 3.500 Teilnehmer im französischen Lille. Die Experten aus 42 Nationen befassen sich unter anderem mit dem gemeinsamen Kampf gegen Cyberkriminalität.
Français Zur Übersichtsseite Zur externen Meldung Beitrag teilen per EMail

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Kommission verstärkt Kampf gegen Cyber-Kriminalität

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/eu-kommission-verstaerkt-kampf-gegen-cyber-kriminalitaet-749274

Die EU-Kommission will den Schutz der EU-Bürger vor Terrorismus und Cyber-Kriminalität beschleunigt verbessern. Dazu legte sie in ihrem achten Fortschrittsbericht zur Sicherheitsunion die nächsten Schritte dar. Auch präsentierte sie weitere Maßnahmen gegen die Online-Radikalisierung.
Français Zur Übersichtsseite Zur externen Meldung Beitrag teilen per EMail

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bundesminister überreicht Förderbescheide für Masterpläne

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/bundesminister-ueberreicht-foerderbescheide-fuer-masterplaene-1506688

Christian Schmidt, geschäftsführender Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, hat heute 60 Förderbescheide für die Entwicklung kommunaler Masterpläne überreicht, mit denen die Luftqualität verbessert wird. Damit können die Kommunen jetzt passgenau ihre Maßnahmen für bessere Luftqualität ausarbeiten. Die Masterpläne können Maßnahmen zur Digitalisierung des Verkehrs, zur Vernetzung von Verkehrsträgern, zur Elektrifizierung, zur Radverkehrsförderung oder zur urbanen Logistik umfassen. Das BMVI übernimmt die Kosten in Höhe von rund 12 Millionen Euro.
Français Zur Übersichtsseite Zur externen Meldung Beitrag teilen per EMail

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fortschritte im Kampf gegen Online-Hetze

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/fortschritte-im-kampf-gegen-online-hetze-749944

Wie Facebook, Twitter, Google und Microsoft ihre Zusagen zur Bekämpfung von illegaler Hetze im Internet, zeigt eine erste Evaluierung, die die EU-Kommission vorgelegt hat. 28 Prozent aller Meldungen über mutmaßliche Hassbotschaften haben dazu geführt, dass der entsprechende Inhalt entfernt wurde. Allerdings wurden nur 40 Prozent der Meldungen innerhalb von 24 Stunden nach ihrem Eingang geprüft.
Français Zur Übersichtsseite Zur externen Meldung Beitrag teilen per EMail

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hohe Sicherheitsanforderungen an Soft- und Hardware

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/hohe-sicherheitsanforderungen-an-soft-und-hardware-750304

Bei hoheitlichen Dokumenten müssen besonders hohe Sicherheitsanforderungen erfüllt werden – ob bei der Produktion der Hardware oder der Entwicklung der Software. Infinion produziert die Sicherheitschips für den neuen Personalausweis. Den zwanzigmillionsten Chip übergab der Vorstandsvorsitzende von Infinion an den Bundesinnenminister.
Français Zur Übersichtsseite Zur externen Meldung Beitrag teilen per EMail

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Digitale Agenda beim Tag der Deutschen Einheit

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/digitale-agenda-beim-tag-der-deutschen-einheit-750274

„Vereint in Vielfalt“ ist das Motto der diesjährigen Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit am 2. und 3. Oktober in Hannover. Im Zelt der Bundesregierung (Maschpark, Hannover) erwarten die Besucher – täglich von 11 bis 20 Uhr insgesamt 13 Bundesministerien, das Bundespresseamt, die Kulturstaatsministerin und der Beauftragte der Bundesregierung für Bürokratieabbau, die sich mit jeweils unterschiedlichen thematischen Schwerpunkten präsentieren.
Zur externen Meldung Beitrag teilen per EMail teilen, Digitale Agenda beim

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden