Dein Suchergebnis zum Thema: E-Mail

Die Statuten des Nationalen Integrationspreises der Bundeskanzlerin

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/die-statuten-des-nationalen-integrationspreises-der-bundeskanzlerin-424192

In den Statuten des Nationalen Integrationspreises der Bundeskanzlerin sind Einzelheiten zu den Zielen des Preises, zu vorschlagsberechtigten Institutionen, zur Jury und zur Preisverleihung festgelegt. Hier [Link] finden Sie die Statuten im Wortlaut.
Navigations-Hinweise English Français Zur Übersichtsseite Beitrag teilen per EMail

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Dialogrunde zu Schutz vor Cyberkriminalität

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/dialogrunde-zu-schutz-vor-cyberkriminalitaet-754344

Sicher im Netz – ist der Bürger bei seinen Online-Aktivitäten vor den Risiken, Opfer von Cyberkriminalität zu werden, hinreichend geschützt? Was sind die aktuellen Risiken beim Online-Handel? Darüber diskutiert Bundesinnenminister de Maizière mit Experten. Verfolgen Sie die Dialogrunde am 1. September ab 12:45 Uhr live im Internet.
Français Zur Übersichtsseite Zur externen Meldung Beitrag teilen per EMail

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Investitionsfonds für Breitbandausbau auf dem Lande

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/investitionsfonds-fuer-breitbandausbau-auf-dem-lande-759542

Die Europäische Union richtet für den Breitbandausbau in entlegenen Regionen einen speziellen Investitionsfonds ein. Mit dem neuen Breitband-Fonds sollen private und öffentliche Investitionen in unterversorgten Gebieten gefördert werden. Der Fonds soll bis zu 500 Millionen Euro von öffentlichen und privaten Investoren einwerben. Die EU-Kommission wird 100 Millionen Euro breitstellen.
Français Zur Übersichtsseite Zur externen Meldung Beitrag teilen per EMail

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europäischer Plan für freies WLAN

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/europaeischer-plan-fuer-freies-wlan-749208

Die EU-Mitgliedstaaten unterstützen den Vorschlag der EU-Kommission, 120 Millionen Euro für einen besseren WLAN-Zugang an öffentlichen Plätzen zu investieren. Die erste Projektausschreibung wird noch vor Mitte 2017 erfolgen. Alle lokalen Behörden in der EU werden dann die Möglichkeit haben, EU-Finanzmittel zur Finanzierung von Hochgeschwindigkeitsinternet in öffentlichen Einrichtungen zu beantragen.
Français Zur Übersichtsseite Zur externen Meldung Beitrag teilen per EMail

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-US-Datenschutzabkommen soll unterzeichnet werden

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/eu-us-datenschutzabkommen-soll-unterzeichnet-werden-759126

Die EU-Kommission hat dem EU-Ministerrat die Unterzeichnung des Datenschutz-Rahmenabkommens mit den USA vorgeschlagen. Das Abkommen betrifft die Zusammenarbeit bei der Strafverfolgung. Die Unterzeichnung des „Judicial Redress Act“ durch Präsident Obama, mit dem EU-Bürger dieselben Rechte auf Rechtsbehelf haben wie Bürger der USA, hat den Weg frei gemacht für die Unterzeichnung des Rahmenabkommens.
Français Zur Übersichtsseite Zur externen Meldung Beitrag teilen per EMail

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Dobrindt: Sechs Milliarden zusätzlich für modernere Netze

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/dobrindt-sechs-milliarden-zusaetzlich-fuer-modernere-netze-746776

Das Bundeskabinett hat ein milliardenschweres Paket für Zukunftsinvestitionen beschlossen. In der aktuellen mittelfristigen Finanzplanung des Bundes stehen für die Verkehrsinfrastruktur und die digitale Infrastruktur insgesamt sechs Milliarden Euro zusätzlich bereit.
Français Zur Übersichtsseite Zur externen Meldung Beitrag teilen per EMail

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Abkommen über Datenaustausch mit USA vereinbart

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/abkommen-ueber-datenaustausch-mit-usa-vereinbart-749670

Die Europäische Kommission und die USA haben eine politische Einigung über ein neues Abkommen zum transatlantischen Austausch von Daten erzielt. Es soll die Grundrechte der europäischen Bürgerinnen und Bürger schützen und Unternehmen Rechtssicherheit beim Datentransfer in die USA geben.
Français Zur Übersichtsseite Zur externen Meldung Beitrag teilen per EMail

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fahrplan für den digitalen EU-Binnenmarkt

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/fahrplan-fuer-den-digitalen-eu-binnenmarkt-751552

Die EU-Kommissare Ansip, zuständig für den digitalen Binnenmarkt, und Oettinger, zuständig für digitale Wirtschaft und Gesellschaft, haben bei Konferenzen in Brüssel und München ihre Pläne für den europäischen digitalen Binnenmarkt vorgestellt.
Français Zur Übersichtsseite Zur externen Meldung Beitrag teilen per EMail

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden