Dein Suchergebnis zum Thema: E-Mail

Bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/bessere-vereinbarkeit-von-familie-und-beruf-748808

Die Digitalisierung bietet vielfältige Chancen, denn sie macht uns unabhängiger von Zeit und Raum. Davon profitieren auch Eltern, die Familie und Beruf miteinander verbinden wollen. Eine Befragung im Auftrag des Bundesfamilienministeriums zeigt, dass in mobilen Arbeitsformen ein großes Potential für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf liegt, das aber noch nicht ausreichend genutzt wird.
Français Zur Übersichtsseite Zur externen Meldung Beitrag teilen per EMail

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Beirat "Junge Digitale Wirtschaft"

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/der-beirat-junge-digitale-wirtschaft--745790

Der Beirat „Junge Digitale Wirtschaft“ berät den Bundeswirtschaftsminister zu aktuellen Fragen der Informations- und Kommunikationswirtschaft, insbesondere zur Entwicklung und zu den Potenzialen der jungen digitalen Wirtschaft und neuer digitaler Technologien in Deutschland.
Français Zur Übersichtsseite Zur externen Meldung Beitrag teilen per EMail

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die digitale Welt der Geodaten

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/die-digitale-welt-der-geodaten-747800

Die Geschäftsstelle der Kommission für Geoinformationswirtschaft veranstaltet gemeinsam mit dem Bundeswirtschaftsministerium für Wirtschaft und Energie den GeoBusinessCONGRESS „Die digitale Welt der Geodaten – wirtschaftliche Chancen erkennen und nutzen“. Beginn ist am 15. April um 10 Uhr.
Français Zur Übersichtsseite Zur externen Meldung Beitrag teilen per EMail

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Großprojekte im Zeit- und Kostenrahmen bauen

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/grossprojekte-im-zeit-und-kostenrahmen-bauen-750252

Die Reformkommission Großprojekte unter der Leitung von Bundesminister Dobrindt ist zum vierten Mal zusammengekommen. Ziel der Arbeit der Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft, öffentlicher Hand und Verbänden ist es, strukturelle Probleme bei großen Bauprojekten zu identifizieren und Vorschläge zu erarbeiten.
Français Zur Übersichtsseite Zur externen Meldung Beitrag teilen per EMail

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/digitalisierung-von-wirtschaft-und-gesellschaft-759194

Die Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft bietet unternehmerische Chancen, bündelt Innovationskraft und eröffnet hohe Beschäftigungspotenziale. Die junge Internet- und Technologiebranche ist ein Innovationstreiber für die gesamte Wirtschaft. Eine Übersicht gibt das Bundeswirtschaftsministerium auf seiner Themenseite „Digitale Welt“.
Français Zur Übersichtsseite Zur externen Meldung Beitrag teilen per EMail

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fortschritte im Kampf gegen Online-Hetze

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/fortschritte-im-kampf-gegen-online-hetze-752376

Wie Facebook, Twitter, Google und Microsoft ihre Zusagen zur Bekämpfung von illegaler Hetze im Internet einhalten, zeigt eine von der EU-Kommission vorgelegte Evaluierung. Demnach haben die Unternehmen seit der Vereinbarung des Verhaltenskodex vor einem Jahr bei der Erfüllung ihrer Verpflichtungen erhebliche Fortschritte gemacht: 59 Prozent aller Meldungen über mutmaßliche Hassbotschaften haben dazu geführt, dass der entsprechende Inhalt entfernt wurde.
Français Zur Übersichtsseite Zur externen Meldung Beitrag teilen per EMail

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gabriel: Freie Endgerätewahl für mehr Wettbewerb

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/gabriel-freie-endgeraetewahl-fuer-mehr-wettbewerb-749558

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat den Entwurf im Gesetz über Funkanlagen und Telekommunikationsendeinrichtungen veröffentlicht. Dieser sieht die freie Wahl eines Endgeräts für den Breitbandanschluss (Router, Kabelmodem) vor. Damit soll die bisherige Praxis einiger Netzbetreiber unterbunden werden, die für den Netzzugang ausschließlich von ihnen vertriebene Endgeräte zulassen.
Français Zur Übersichtsseite Zur externen Meldung Beitrag teilen per EMail

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden