Informationen zur Masernimpfung https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/wirksam-regieren/informationen-zur-masernimpfung-1658802
Beitrag teilen per E–Mail teilen, Informationen zur Masernimpfung per Facebook
Beitrag teilen per E–Mail teilen, Informationen zur Masernimpfung per Facebook
Informationen auf der Seite des Bundesumweltministeriums Beitrag teilen per E–Mail
Bonn Adenauerallee 99-103 53113 Bonn Telefon: 0228 9917-0 Beitrag teilen per E–Mail
Andreas Scheuer, Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, hat heute 31 Förderbescheide in Höhe von insgesamt rund 50 Millionen Euro für kommunale Elektromobilitätsprojekte im Rahmen des „Sofortprogramms Saubere Luft 2017-2020“ übergeben. Damit können insgesamt mehr als 420 Pkw, weit über 100 Busse, rund 110 Sonder- und Nutzfahrzeuge sowie über 425 neue Ladepunkte angeschafft und aufgebaut werden.
Français Zur Übersichtsseite Zur externen Meldung Beitrag teilen per E–Mail
Unter dem Motto „Arbeiten und Leben im digitalen Wandel – gemeinsam.innovativ.selbstbestimmt“ trafen sich am 21. Oktober 2014 zum achten Mal Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zum Nationalen IT-Gipfel.
Français Zur Übersichtsseite Zur externen Meldung Beitrag teilen per E–Mail
Die EU-Mitgliedstaaten haben sich auf ein zentrales digitales Zugangstor für die Verwaltungen geeinigt. Damit sollen Verwaltungsverfahren EU-weit erleichtert werden. Dies gilt zum Beispiel für die Beantragung von Geburtsurkunden, Kraftfahrzeug-Anmeldungen oder Unternehmensgründungen. Das Europäische Parlament muss dem Vorschlag noch zustimmen.
Français Zur Übersichtsseite Zur externen Meldung Beitrag teilen per E–Mail
Beitrag teilen per E–Mail teilen, Berufsbezeichnung für provisionsunabhängige
Beitrag teilen per E–Mail teilen, Informationen zur Masernimpfung per Facebook
Beitrag teilen per E–Mail teilen, Bürgerzufriedenheit mit behördlichen Dienstleistungen
Mit der Strategie „Europa 2020“ hat sich die Europäische Union ehrgeizige Ziele für Wachstum und Beschäftigung gesetzt. Unter den Leitzielen der Strategie hat die Digitale Agenda der EU einen besonders hohen Stellenwert. Die Bedeutung der Digitalisierung wird dadurch unterstrichen, dass mit Günther Oettinger erstmals ein EU-Kommissar für die „Digitale Wirtschaft und Gesellschaft“ zuständig ist.
Français Zur Übersichtsseite Zur externen Meldung Beitrag teilen per E–Mail