Kalender des Kanzlers https://www.bundeskanzler.de/bk-de/content/kalender-des-kanzlers-1881018?view=renderNewsletterHtml
Nutzen Sie bitte nicht die Antwort-Funktion auf diese E–Mail, sondern das Kontaktformular
Nutzen Sie bitte nicht die Antwort-Funktion auf diese E–Mail, sondern das Kontaktformular
Kanzler Merz: „Es wird ein wichtiger Tag in den Geschichtsbüchern sein.“ Lesen Sie hier das Statement des Kanzlers in Ägypten zum Frieden in Gaza.
Bundeskanzlers zum Abkommens zur Beendigung des Krieges in Gaza Beitrag teilen per E–Mail
Der Bundeskanzler hat den Supercomputer JUPITER in Jülich eingeweiht. Er ist der schnellste Computer in Europa und einer der vier schnellsten weltweit.
Beitrag teilen per E–Mail teilen, Ein Superrechner für die Zukunft per
Bei seinem Antrittsbesuch in Sachsen hat Bundeskanzler Merz das Bildungszentrum „njumii“ der Handwerkskammer Dresden besucht. Lesen Sie hier sein Statement.
Beitrag teilen per E–Mail teilen, Handwerk als Arbeitgeber, Ausbilder und Ansprechpartner
Kanzler Merz hat Martin Blessing als Persönlichen Beauftragten für Investitionen in Deutschland vorgestellt. Lesen Sie hier die Mitschrift der Pressekonferenz.
Beitrag teilen per E–Mail teilen, Mehr Kapital für mehr Zukunftschancen in Deutschland
Bundeskanzler Friedrich Merz hat das Sicherheitskabinett einberufen, um die aktuelle Lage im Nahen Osten zu erörtern. Lesen Sie hier das gesamte Statement.
Beitrag teilen per E–Mail teilen, Alle Seiten müssen zu Frieden beitragen
Die Bundes-Regierung war beim Bürger-Fest in Saarbrücken. Das Bürger-Fest war vom 2. Oktober 2025 bis zum 4. Oktober 2025.
kommen Sie zurück zur Start-Seite in Leichter Sprache Beitrag teilen per E–Mail
In seiner Rede zum 75. Jubiläum würdigte Kanzler Merz den Zentralrat der Juden und warnte vor wachsendem Antisemitismus.
Beitrag teilen per E–Mail teilen, Jüdisches Leben ist ein Teil von uns
Kanzler Merz würdigte in seiner Rede beim Spatenstich den Innovation Park Artificial Intelligence als Bekenntnis zum Innovationsstandort Deutschland.
Beitrag teilen per E–Mail teilen, „Deutschland soll Technologieführer werden
Kanzler Merz würdigte nach dem Besuch des belgischen Premierministers De Wever die Zusammenarbeit beider Länder. Hier finden Sie die gesamte Pressekonferenz.
Beitrag teilen per E–Mail teilen, Gemeinsam die Sicherheit Europas stärken