Dein Suchergebnis zum Thema: E-Mail

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Bundestagswahl 2025

https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/blog/bundestagswahl-2025

Nach dem Scheitern der Regierungskoalition vor wenigen Monaten stehen in Deutschland im Februar 2025 historische Neuwahlen an. Die aufgeheizte Stimmung, der Kampf um die Verteidigung der Demokratie und gegen die AFD prägen den aktuellen Wahlkampf, der unter diesen Umständen von populistischen Phrasen und rechten Positionen geprägt ist. Gerade in dieser kritischen Zeit, in der einfache Antworten komplexe politische Fragen überlagern, braucht es fundierte Einordnung und Aufklärung. Auf dieser Seite erklären wir politische Begriffe, beleuchten die Hintergründe der aktuellen Entwicklungen und hinterfragen die Dynamiken im Wahlkampf.
Geben Sie zur Anmeldung einfach im folgenden Feld Ihre EMail-Adresse an (Datenschutzerklärung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Antisemitismus in Verschwörungstheorien

https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/blog/antisemitismus-in-verschwoerungstheorien

Verschwörungstheorien – alberner Quatsch, den man nicht ernst zu nehmen braucht? Falsch. Verschwörungstheorien sind gefährlich. Auch weil fast alle Verschwörungstheorien einen antisemitischen Kern haben. Doch wie kommt das?
Geben Sie zur Anmeldung einfach im folgenden Feld Ihre EMail-Adresse an (Datenschutzerklärung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Interview mit dem Journalisten Malte Göbel, der uns bei der Konzeption eines LGBTIQAA-Themenheftes unterstützt hat

https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/blog/interview-mit-malte-goebel

Aktuell bereiten wir eine neue Veröffentlichung zum Themenkomplex LGBTIQAA vor. Darin möchten wir Lehrkräften und allen Interessierten einfach und kompakt einen Zugang zu queeren Themen bieten und wichtige Begriffe erklären – von „asexuell“ und „Ally“ über „Drag“ bis „lesbisch“ und „trans“, nur um einige Beispiele zu nennen. Um die Wartezeit bis zur Veröffentlichung des LGBTIQAA-Themenheftes zu verkürzen, haben wir zum Ende des Pride Month den Journalisten Malte Göbel, der uns bei der Konzeption des Themenheftes unterstützt hat, zum Gespräch getroffen.
Geben Sie zur Anmeldung einfach im folgenden Feld Ihre EMail-Adresse an (Datenschutzerklärung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Zum Nahostkonflikt: Terror gegen Israel

https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/blog/zum-nahostkonflikt-terror-gegen-israel

Die Angriffe der radikalislamistischen Hamas auf Israel verursachen entsetzliches Leid unter der israelischen Zivilbevölkerung. Hunderte Menschen sind am Wochenende von Terroristen massakriert, verschleppt, vergewaltigt worden, darunter Jugendliche, Kinder, Babys. Dennoch kursieren unterschiedlichste Deutungen des Geschehens. Im Netz wird die Gewalt vielfach bejubelt, auf deutschen Straßen offen gefeiert. Zeit, einen Schritt zurückzutreten – wer ist die Hamas und was sind ihre Ziele?
Geben Sie zur Anmeldung einfach im folgenden Feld Ihre EMail-Adresse an (Datenschutzerklärung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Solidarität mit der LGBTIQ+ Community

https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/blog/solidaritaet-mit-der-lgbtiq-community

Menschen aus der LGBTIQ+-Community sind in ihrem Alltag nach wie vor Hasskriminalität und Gewalt ausgesetzt. Allein im Jahr 2022 wurden 1422 queerfeindliche Straftaten kriminalpolizeilich erfasst, es ist von einer deutlich höheren Dunkelziffer auszugehen. Umso wichtiger ist es, sich gegen Diskriminierung einzusetzen – und die Vielfalt von Gender und Sexualität unbeirrt auf die Straße zu tragen.
Geben Sie zur Anmeldung einfach im folgenden Feld Ihre EMail-Adresse an (Datenschutzerklärung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden