Dein Suchergebnis zum Thema: E-Mail

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Auszeichnungen der Bildungsstätte Anne Frank

https://www.bs-anne-frank.de/ueber-uns/auszeichnungen

Die Arbeit der Bildungsstätte Anne Frank wurde bereits wiederholt mit Preisen augezeichnet. Über diese Wertschätzung freuen wir uns sehr. An dieser Stelle präsentieren wir Ihnen eine Übersicht der Auszeichnungen, die wir in der Vergangenheit erhalten haben.
Geben Sie zur Anmeldung einfach im folgenden Feld Ihre EMail-Adresse an (Datenschutzerklärung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Rückblick auf die 13. Blickwinkel-Tagung

https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/blog/rueckblick-auf-die-13-blickwinkel-tagung

Kürzlich hat die 13. Ausgabe von Blickwinkel stattgefunden: Vom 20. bis zum 21. Juni 2022 diskutierten Expert*innen und Teilnehmer*innen in Leipzig über Begriffe, Konzepte, Definitionen und Vorstellungswelten von Antisemitismus und Rassismus.
Geben Sie zur Anmeldung einfach im folgenden Feld Ihre EMail-Adresse an (Datenschutzerklärung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Interview mit Alexander Stoler zum jüdischen Leben und Antisemitismus in der Ukraine

https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/blog/interview-mit-alexander-stoler-zum-juedischen-leben-und-antisemitismus-in-der-ukraine

Alexander Stoler, Jahrgang 1991, ist Mitglied der Jüdischen Gemeinde Offenbach und hat ukrainische Wurzeln. Bis vor kurzem organisierte er in der Ukraine deutsch-ukrainisch-jüdische Fußball-Jugendturniere. Wir sprachen mit ihm über jüdisches Leben und Antisemitismus in der Ukraine.
Geben Sie zur Anmeldung einfach im folgenden Feld Ihre EMail-Adresse an (Datenschutzerklärung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Zum Instagram-Projekt „Ich bin Sophie Scholl“

https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/blog/zum-instagram-projekt-ich-bin-sophie-scholl

Das Instagram-Projekt „Ich bin Sophie Scholl“ (@ichbinsophiescholl) hat Wellen geschlagen. Die Bildungsreferentin der Bildungsstätte Anne Céline Wendelgaß bietet eine Einschätzung dazu.
Geben Sie zur Anmeldung einfach im folgenden Feld Ihre EMail-Adresse an (Datenschutzerklärung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden