Dein Suchergebnis zum Thema: E-Mail

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Filmvorführung der Doku „Kein Land für Niemand – Abschottung eines Einwanderungslandes“

https://www.bs-anne-frank.de/events/kalender/termindetail/filmvorfuehrung-der-dokumentation-kein-land-fuer-niemand-abschottung-eines-einwanderungslandes

Eintritt: 13,00 €  Zum Vorverkauf Präsentiert im Rahmen von „Diskursion – Die Reihe für den politischen Film“
Geben Sie zur Anmeldung einfach im folgenden Feld Ihre EMail-Adresse an (Datenschutzerklärung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Kunstwettbewerb der Bildungsstätte Anne Frank

https://www.bs-anne-frank.de/kunstwettbewerb/kunstwettbewerb-2024

Welche Ereignisse politisieren dich? Die Bildungsstätte Anne Frank stellt ihren jährlichen Kunstwettbewerb für Jugendliche diesmal unter das Motto „Das Private ist poetisch“. Ob Tagebucheintrag, Gedicht, Kurzgeschichte, Mini-Podcast oder Sprachnachricht: Mach jetzt mit bei unserem Wettbewerb!
Dann schreib uns gerne eine EMail!

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Dem Hass keinen Raum geben

https://www.bs-anne-frank.de/ueber-uns/projekte/dem-hass-keinen-raum-geben

Mit unserem Projekt „Dem Hass keinen Raum geben“ möchten wir Vereine, lokal arbeitende Initiativen und Migrant*innenselbstorganisationen ermutigen, sich zu vernetzen und gemeinsam gegen Hatespeech zu engagieren. Dabei vermitteln wir Kompetenzen gegen Angriffe, entwickeln Strategien zur Gegenrede und zeigen Möglichkeiten zur solidarischen Zusammenarbeit auf.
Angepasst an die Bedarfe informierten wir Organisationen mit Schulungen, E-Learning-Formaten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Augen auf-Kinotag der EVZ: „Das geheime Stockwerk“

https://www.bs-anne-frank.de/events/kalender/termindetail/augen-auf-kinotag-der-evz-das-geheime-stockwerk

Der Augen auf-Kinotag ist eine Initiative der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ). Konzipiert und umgesetzt wird der Kinotag gemeinsam mit der Agentur Jetzt & Morgen. Filmpädagogisch begleitet von VISION KINO – Netzwerk für Film und Medienkompetenz, in Kooperation mit den SchulKinoWochen. Tickets können Sie in Kürze über die Cinéma-Website erwerben.
Geben Sie zur Anmeldung einfach im folgenden Feld Ihre EMail-Adresse an (Datenschutzerklärung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden