Dein Suchergebnis zum Thema: E-Mail

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Antisemi-Was?- Antisemitismusprävention an hessischen Schulen

https://www.bs-anne-frank.de/ueber-uns/projekte/antisemi-was

Die Bildungs- und Beratungsangebote des Projekts „Antisemi-Was?“ für Lehrkräfte und Schulklassen aus Hessen zielen darauf ab, für die Gefahren von Antisemitismus zu sensibilisieren und in akuten Konflikten zu unterstützen.
Dann schreiben Sie bitte eine EMail an die Projektleiterin Tami Rickert mit einer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Hessisches Kompetenzzentrum „Rassismus und Antisemitismus in der Migrationsgesellschaft“

https://www.bs-anne-frank.de/ueber-uns/projekte/hessisches-kompetenzzentrum-rassismus-und-antisemitismus-in-der-migrationsgesellschaft

Ziel unseres Hessischen Kompetenzzentrums „Rassismus und Antisemitismus in der Migrationsgesellschaft“ ist es, jüdisch-muslimische Begegnungen und Bündnisse gegen Diskriminierung zu fördern. Dabei sollen jenseits von Opferkonkurrenzen, Brücken geschlagen werden zwischen Betroffenen von (antimuslimischem) Rassismus und Antisemitismus. Im Fokus stehen Aufklärung zu den unterschiedlichen Diskriminierungsformen, das Empowerment der Betroffenen und die Sensibilisierung der Mehrheitsgesellschaft für die Thematik.
.: 069 / 56 000 262 EMail: mkahlon-at-bs-anne-frank.de   Laufzeit des Projekts

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Kompetenznetzwerk Antisemitismus

https://www.bs-anne-frank.de/ueber-uns/projekte/kompetenznetzwerk-antisemitismus

Das Kompetenznetzwerk Antisemitismus (kurz: KOMPAS) setzt sich aus fünf bundesweit tätigen Organisationen zusammen, die über eine langjährige Erfahrung im Bereich der Antisemitismusprävention, der antisemitismuskritischen Bildungsarbeit und der Beratung verfügen: das Anne Frank Zentrum, die Bildungsstätte Anne Frank, der Bundesverband der Recherche- und Informationsstellen Antisemitismus (RIAS), das Kompetenzzentrum Prävention und Empowerment der ZWST und die Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus.
Geben Sie zur Anmeldung einfach im folgenden Feld Ihre EMail-Adresse an (Datenschutzerklärung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden