Dein Suchergebnis zum Thema: E-Mail

Dezernat 43: Gymnasien, Sekundarstufe I und II, schulformbezogene Fachaufsicht in Unterrichtsfächern / Unterrichtsinhalten zugleich für die gymnasiale Oberstufe der Gesamtschulen – Sekundarstufen I und II – sowie Zweiter Bildungsweg, Inter. Austausch | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/Ueber-uns/Organisationsstruktur/Abteilung-4-Schule/Dezernat-43

Dezernat 43 verantwortet die schulfachliche Aufsicht über 150 Gymnasien im Regierungsbezirk Düsseldorf und die gymnasiale Oberstufe an Gesamtschulen. Darüber hinaus betreut es den Zweiten Bildungsweg sowie internationale Austauschprogramme von Schüleraustausch und Schulpartnerschaften bis hin zu ERASMUS+.
.: 0211 475-5322 EMail: yvonne.rehlaender [at] brd.nrw.de Gabriele Weiher Büroleitung

Eignungsfeststellungsverfahren (EFV) | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/themen/schule-bildung/lehrkraefte-personal/personalangelegenheiten/eignungsfeststellungsverfahren

Sie sind als Lehrkraft im Schuldienst tätig und möchten sich auf eine Schulleitungsstelle bewerben? Dann müssen Sie zuvor das EFV bestanden oder zumindest einen festen Termin zur Teilnahme am EFV
Bezirksregierung Düsseldorf Dezernat 47.1.3-EFV Postfach 30 08 65 40408 Düsseldorf oder per EMail

Brachflächenentwicklung in Dormagen – Regionalrat kann Feststellungsbeschluss für die 19. Regionalplanänderung (RPÄ) fassen | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/Themen/Planen-Bauen/Regionalentwicklung/Informationen-Statistik-und-Publikationen/Zukunftsplaner-31

Mit der 19. Änderung des Regionalplans Düsseldorf (RPD) im Gebiet der Stadt Dormagen soll der Stadt die Möglichkeit zur urbanen Innenentwicklung gegeben werden.
.: 0211 475-2406 Fax: 0211 475-2982 EMail: fabian.vonderheiden [at] brd.nrw.de

Dezernat 45: Berufskollegs | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/Ueber-uns/Organisationsstruktur/Abteilung-4-Schule/Dezernat-45-Berufskollegs

Das Berufskolleg ist eine vielfältige Schulform der Sekundarstufe II. Es vermittelt zum einen diverse berufliche Qualifizierungen. Zum anderen können vom Hauptschulabschluss bis zur Allgemeinen Hochschulreife alle allgemeinbildenden Abschlüsse erworben werden. 
.: 0211 475-4500 Fax: 0211 475-5987 EMail: martina.hornung [at] brd.nrw.de Bettina

Deutsch-französisches Austauschprogramm für Lehrerinnen und Lehrer der Primar- und Unterstufe | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/themen/schule-bildung/schulformen/grund-und-foerderschulen/deutsch-franzoesisches-austauschprogramm

Elysée-Prim – Deutsch unterrichten in Frankreich Das Land NRW beteiligt sich auch im Schuljahr 2021/22 am Austausch von deutschen und französischen Lehrerinnen und Lehrern, welche in den Klassenstufen
.: 0211 475-5563 EMail: christoph.eich [at] brd.nrw.de Regina Beste-Henke Dezernat