Dein Suchergebnis zum Thema: E-Mail

Wissenschaftlicher Beirat für Familienfragen – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/ministerium/behoerden-beauftragte-beiraete-gremien/beirat-familienfragen/wissenschaftlicher-beirat-fuer-familienfragen-74184

Der Wissenschaftliche Beirat für Familienfragen berät das Bundesfamilienministerium unabhängig und ehrenamtlich in allen Fragen der Familienforschung und Familienpolitik.
Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg Holstenhofweg 85 22043 Hamburg EMail

Vertrauliche Geburt: Unterstützung für Schwangere mit Anonymitätswunsch – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/familie/schwangerschaft-und-kinderwunsch/vertrauliche-geburt/vertrauliche-geburt-unterstuetzung-fuer-schwangere-mit-anonymitaetswunsch-80948

Schwanger und keiner darf es erfahren? Helfen können anonyme Beratungsangebote und die Regelung zur vertraulichen Geburt als Alternative zu Babyklappen.
Beratung bietet das Hilfetelefon unter hilfetelefon-schwangere.de auch eine Chat- und EMail-Beratung

Beratung für pflegende Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sowie Auszubildende und Studierende – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/aeltere-menschen/hilfe-und-pflege/pausentaste-beratung-fuer-pflegende-kinder-und-jugendliche/beratung-fuer-pflegende-kinder-jugendliche-und-junge-erwachsene-sowie-auszubildende-und-studierende-121244

Rund 500.000 Kinder und Jugendliche in Deutschland kümmern sich um chronisch kranke oder pflegebedürftige Angehörige. Das Projekt „Pausentaste“ unterstützt junge Pflegende mit gezielter Beratung und Information.
Die Beratung per Mail ist über die Website "Nummer gegen Kummer" rund um die Uhr

Hilfe und Unterstützung für geflüchtete Menschen aus der Ukraine – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/hilfe-und-unterstuetzung-fuer-gefluechtete-menschen-aus-der-ukraine-194382

Millionen Menschen aus der Ukraine sind auf der Flucht, darunter vor allem Frauen, Kinder und Jugendliche. Für ihre Unterbringung und Versorgung sind in Deutschland die Länder und Kommunen zuständig. Das Bundesfamilienministerium unterstützt sie bei dieser Aufgabe.
jugendnotmail.de unterstützt Kinder und Jugendliche in schwierigen Situationen mit Mail