Dein Suchergebnis zum Thema: E-Mail

Antidiskriminierungsstelle des Bundes – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/ministerium/behoerden-beauftragte-beiraete-gremien/antidiskriminierungsstelle/antidiskriminierungsstelle-des-bundes-80788

Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes ist eine unabhängige Anlaufstelle für Menschen, die von Diskriminierung betroffen sind. Ihre Aufgaben sind im Antidiskriminierungsgesetz festgeschrieben.
: 0800 546 546 5 Beratungssprechzeiten: Montag bis Donnerstag von 9 bis 15 Uhr EMail

Hilfs- und Beratungsangebote für Betroffene, Angehörige und Fachkräfte – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/kinder-und-jugend/kinder-und-jugendschutz/schutz-vor-sexualisierter-gewalt/hilfs-und-beratungsangebote/hilfs-und-beratungsangebote-fuer-betroffene-angehoerige-und-fachkraefte-127338

Das Hilfe-Portal und das Hilfe-Telefon Sexueller Missbrauch, die Online-Beratung Sexueller Missbrauch „Schreib-Ollie“ sowie die Medizinische Kinderschutzhotline unterstützen Betroffene sexueller Gewalt, Angehörige, Fachkräfte sowie Personen aus dem sozialen Umfeld.
Anfragen können auch postalisch oder per EMail an Beraterinnen und Berater des Hilfe-Telefons

Kauffrau und Kaufmann für Büromanagement – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/ministerium/bmbfsfj-als-arbeitgeber/ausbildung/kauffrau-und-kaufmann-fuer-bueromanagement-200112

Du übernimmst gerne kommunikative Tätigkeiten aus dem Büroalltag und willst Deinem Organisationstalent freien Lauf lassen? Dann ist die Ausbildung zur Kauffrau oder zum Kaufmann für Büromanagement genau das Richtige für Dich!
Sekretariatsführung, Terminkoordinierung und Korrespondenzbearbeitung – zum Beispiel E-Mails

Hilfe für die Ukraine: Die Stiftung vernetzt und informiert – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/engagement-und-gesellschaft/deutsche-stiftung-fuer-engagement-und-ehrenamt/hilfe-fuer-die-ukraine-die-stiftung-vernetzt-und-informiert-194452

Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt vernetzt deutschlandweit Engagierte, die sich für Geflüchtete aus der Ukraine einsetzten wollen und gibt einen Überblick über Unterstützungsmöglichkeiten.
Kontakt zu den Hilfsangeboten:  EMail: gemeinsam@d-s-e-e.de Telefon: 03981 4569