Wegweiser – Bayreuth.de https://www.bayreuth.de/rathaus-buergerservice/leben-in-bayreuth/menschen-mit-behinderung/wegweiser/
für Schwerbehinderte Online-Dienste, Formulare zum Parken Diskriminierungsfreie E-Ladesäulen
für Schwerbehinderte Online-Dienste, Formulare zum Parken Diskriminierungsfreie E-Ladesäulen
Athletik-Club Bayreuth e. V. 1.
Die Fachstelle für Demenz und Pflege Oberfranken lädt am 26. April zu einem kostenfreien Online-Fachtag zum Thema „Demenz mit (fast) allen Sinnen“ ein.
April per E–Mail an info@demenz-pflege-oberfranken.de möglich. Menü
Im Rahmen der bayernweiten Aktionswoche „Zu Hause daheim“ veranstaltet das Seniorenamt am Donnerstag, 5. Mai, ab 14 Uhr, einen Nachmittag unter dem Motto „Wohnen & Quartier“ im ZENTRUM.
Weitere Informationen: Seniorenamt der Stadt Bayreuth Telefon 0921 251604 E–Mail
Der Stadtbauhof bietet neue digitale Services in Sachen Abfallwirtschaft an. Unter anderem wurde ein neues Online-Portal für die Sperrgutabfuhr eingerichtet.
Kurz vor dem Abfuhr-Termin gibt es dann eine Erinnerung per E–Mail, damit der vereinbarte
Die Außenstelle Nürnberg des Eisenbahn-Bundesamtes hat das Anhörungsverfahren für die Änderung der Eisenbahnüberführung Hohlmühlweg an der Bahnstrecke Schnabelwaid-Bayreuth begonnen. Die Planunterlagen für das Bauprojekt liegen im Neuen Rathaus aus.
Elektronisch übermittelte Einwendungen mit einfacher E–Mail, die nicht mit einer
Mädchen und Jungen von 6 bis 16 Jahren können am Nachmeldewochenende vom 15. August, 8 Uhr, bis 17. August, 18 Uhr, noch für verschiedene Kurse angemeldet werden.
Bestätigung der gebuchten Kurse erhalten Eltern im Nachgang an die Anmeldung eine E–Mail
Am 19. Juni beginnt die Aktion STADTRADELN. Bayreuths Bürgerinnen und Bürger können sich drei Wochen lang aktiv für den Klimaschutz engagieren.
Marketing & Tourismus GmbH, Opernstraße 22, 95444 Bayreuth, Telefon 0921 885 753, E–Mail
civitas) conferred. 1260 Bayreuth is inherited by the Franconian Hohenzollern, i. e.
Am 11. Juli findet zum ersten Mal der beliebte Familienerlebnistag „Ein Fest für die Sinne“ outdoor auf dem Außengelände des Umweltschutz-Informationszentrums Lindenhof statt.
Ansprechpartnerin ist Siglinde Seidler-Rieß, Amt für Kinder, Jugend, Familie und Integration, E–Mail