Dein Suchergebnis zum Thema: E-Mail

BfG – Aktuelles – Matthias Zink im Gespräch über den globalen Zustand der Bodenfeuchte im Jahr 2023 und Daten aus dem Untergrund

https://www.bafg.de/DE/5_Informiert/4_Infothek/Aktuelles/_doc/2024/241021_Interview-Zink.html

Vergangene Woche veröffentlichte die Weltorganisation für Meteorologie den Bericht zum Zustand der globalen Wasserressourcen im Jahr 2023. Die BfG und das an ihr angesiedelte Internationale Zentrum für Wasserressourcen und Globalen Wandel (ICWRGC) haben inhaltlich mitgewirkt und haben entscheidende Abfluss- und Bodenfeuchtedaten aus den hier betriebenen interanationalen Datenzentren zur Verfügung gestellt. Wie es um die Bodenfeuchte bestellt ist und wo er Verbesserungspotenzial sieht, erklärt der BfG-Wissenschaftler Dr. Matthias Zink in einem Interview.
Centre for Water Resources and Global Change (ICWRGC) Telefon: +49 261 1306-5890 EMail-Adresse

BfG – Aktuelles – Klimawandel und Hochwasserentwicklung am Rhein: BfG stellt Erkenntnisse vor

https://www.bafg.de/DE/5_Informiert/4_Infothek/Aktuelles/_doc/2022/220408_Gruene-Stadt-am-Wasser.html

Der BfG-Experte für Klimawandel Dr. Enno Nilson erläuterte bei der Diskussions- und Vortragsreihe „Grüne Stadt am Wasser“ in Koblenz als einer von zwei Referenten den Zusammenhang von Klimawandel und der zu erwartenden Hochwasserentwicklung am Rhein und seinen Nebenflüssen. Die Arbeiten der Bundesanstalt für Koblenz zeigen, dass die Häufigkeit kleiner Hochwasserereignisse bereits zugenommen hat. Nach Stand des Wissens werden diese in Zukunft weiter zunehmen.
Department M2 Water Balance, Forecasting and Predictions Telefon: +49 261 1306-5325 EMail-Adresse

BfG – Aktuelles – Wasser. Seit 75 Jahren unser Element: Live-Stream der BfG-Festveranstaltung

https://www.bafg.de/DE/5_Informiert/4_Infothek/Aktuelles/_doc/2023/230914_Festveranstaltung_Livestream.html

75 Jahre wissenschaftliche Politikberatung, Begutachtung, Forschung und Entwicklung sind ein Anlass, das gemeinsame Wirken für die Gewässersysteme zu feiern. Zu den Jubiläums-Aktivitäten zählt auch die Festveranstaltung am 5. Oktober 2023, deren persönlich adressierte Einladungen vor einigen Wochen versendet wurden. Alle, die nicht im kurfürstlichen Schloss in Koblenz dabei sind, sind herzlich eingeladen, per Live-Stream am Festakt teilzunehmen.
Martin Labadz EMail: EMail-Adresse * presse@bafg.de Telefon: 0261/1306-5000

BfG – Aktuelles – Die Berichtsplattform WasserBLIcK feiert Jubiläum – ein Beispiel für funktionierende Digitalisierung

https://www.bafg.de/DE/5_Informiert/4_Infothek/Aktuelles/_doc/2022/221118_20-Jahre-WasserBLIcK.html

Zwanzig Jahre WasserBLIcK: Im Rahmen einer Festveranstaltung in der BfG am 26.10.2022 würdigten Vertreterinnen und Vertreter der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Wasser (LAWA) die Dienste der von der BfG entwickelten Informations- und Kommunikationsplattform.
GRDC Department M4 Geodata Center, WasserBLIcK, GRDC Telefon: +49 261 1306-5255 EMail-Adresse

BfG – Aktuelles – Unsere Wasserressourcen fit für die Zukunft machen

https://www.bafg.de/DE/5_Informiert/4_Infothek/Aktuelles/_doc/2024/241007_Wasserressourcenkolloquium.html

Am 11. und 12. September 2024 fand in der BfG das Kolloquium „Wasserressourcen Deutschlands im Wandel – Herausforderungen und Anpassungsmöglichkeiten“ statt. Die Veranstaltung brachte Experten/-innen und Entscheidungsträger/-innen aus Forschung und Praxis, Behörden, den Bundesländern und den Nachbarländern zur BfG nach Koblenz. Das gemeinsame Ziel: Die Wasserressourcen in Deutschland zukunftssicher aufstellen.
Department M2 Water Balance, Forecasting and Predictions Telefon: +49 261 1306-5325 EMail-Adresse