Dein Suchergebnis zum Thema: E-Mail

BfG – Aktuelles – Niedrigwasser mildert sich ab – aber nicht überall

https://www.bafg.de/DE/5_Informiert/4_Infothek/Aktuelles/_doc/2025/250710_Niedrigwasserbericht.html

In der Berichtswoche fielen vor allem im Westen und Süden Deutschlands teils ergiebige Niederschläge. Dadurch erholten sich in Rhein und Donau die Wasserstände und Abflüsse der Binnenwasserstraßen um mehrere Zentimeter bis in den Dezimeterbereich.
Martin Labadz EMail: EMail-Adresse * presse@bafg.de Telefon: 0261/1306-5000

BfG – Aktuelles – KLIWAS: Abschlussbericht übergeben

https://www.bafg.de/DE/5_Informiert/4_Infothek/Aktuelles/_doc/2015/20150312_kliwas.html

Nach fünfjähriger Forschung und einer Auswertungsphase ist das Forschungsprogramms KLIWAS beendet. Hartmut Spickermann, Unterabteilungsleiter im BMVI, nahm in Berlin den zusammenfassenden Abschlussbericht entgegen. Dieser Bericht enthält die wesentlichen Empfehlungen der 30 Einzelprojekte. Außerdem ziehen die Fachreferate des BMVI, der Wissenschaftliche Beirat und die WSV erste Schlussfolgerungen.
Martin Labadz EMail: EMail-Adresse * presse@bafg.de Telefon: 0261/1306-5000

BfG – Aktuelles – Jetzt neu im HyWa-Podcast: Wasser global denken – wie die BfG die internationale Wasserforschung prägt 

https://www.bafg.de/DE/5_Informiert/4_Infothek/Aktuelles/_doc/2025/250902_HyWA-Podcast_Folge12.html

Wasser macht bekanntlich keinen Halt vor Grenzen. Die neue Folge des HyWa-Podcasts „WasserGespräche“ nimmt Sie mit in das deutsche UNESCO‑Wasserzentrum an der BfG – das ICWRGC. Podcast-Host Dr. Thomas Lüllwitz spricht mit Dr. Stephan Dietrich vom ICWRGC und Prof. Lars Ribbe vom Wissenschaftlichen Beirat des IHP darüber, wie internationale Zusammenarbeit, Forschung und verlässliche Daten helfen, Wasser zu schützen und verantwortungsvoll zu nutzen.
Martin Labadz EMail: EMail-Adresse * presse@bafg.de Telefon: 0261/1306-5000