Über uns – Bayerischer Erziehungsratgeber https://www.baer.bayern.de/ueber-uns/
: Seite bei Facebook teilen Seite bei Whats App teilen Seite per E–Mail
: Seite bei Facebook teilen Seite bei Whats App teilen Seite per E–Mail
Was spricht für eine Betreuung in der Kinderkrippe? Was kostet ein Kinderkrippenplatz und wie bekomme ich einen Betreuungsplatz in einer Kinderkrippe?
: Seite bei Facebook teilen Seite bei Whats App teilen Seite per E–Mail
Medienpädagogin Dr. Senta Pfaff-Rüdiger im Gespräch über Medienkompetenz und medienkompetente Erziehung. Mit vielen Tipps für den Umgang mit Handy & Co.
Echtes Buch oder E-Book?
In Spielgruppen, Krabbelgruppen, Spielkreisen oder Babyschwimmgruppen finden Eltern und der Nachwuchs Kontakt zu Gleichaltrigen.
: Seite bei Facebook teilen Seite bei Whats App teilen Seite per E–Mail
Krabbeln ist ein wichtiger Entwicklungsschritt auf dem Weg vom Baby zum Kleinkind. Was können Sie tun, wenn Ihr Kind nicht krabbeln will? Wie können Sie helfen?
: Seite bei Facebook teilen Seite bei Whats App teilen Seite per E–Mail
Was ist bei Medikamenten für Kinder zu beachten? Welche Dosierung ist die richtige? Was ist zu tun, bei versehentlicher Medikamenten Einnahme?
: Seite bei Facebook teilen Seite bei Whats App teilen Seite per E–Mail
Mit der sozialen Entwicklung lernen Kleinkinder neue Bezugspersonen kennen. Langsam beginnen Zwei- bis Dreijährige sich zu lösen und selbständiger zu werden.
: Seite bei Facebook teilen Seite bei Whats App teilen Seite per E–Mail
Ab wann soll mit der Sauberkeitserziehung begonnen werden? Und ab wann geht mein Kind aufs Töpfchen? Wie lange braucht mein Kind noch eine Windel?
: Seite bei Facebook teilen Seite bei Whats App teilen Seite per E–Mail
Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist wichtig für eine gesunde Entwicklung von Kindern. Sie unterstützt das Wachstum und fördert die Konzentration und das allgemeine Wohlbefinden.
: Seite bei Facebook teilen Seite bei Whats App teilen Seite per E–Mail
Ab Juni 2023 bringen KoKi-Kleinbusse die Frühen Hilfen zu den Familien auf dem Land. Am und im KoKi-Bus können sich Schwangere, Eltern und Familien über regionale Angebote, Adressen und Einrichtungen der Frühen Hilfen in ihrem bayerischen Landkreis informieren.
: Seite bei Facebook teilen Seite bei Whats App teilen Seite per E–Mail