Dein Suchergebnis zum Thema: E-Mail

PAHLHUUS – Informationszentrum des UNESCO-Biosphärenreservates Schaalsee

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-pahlhuus-biosphaerenreservat-schaalsee

Herzlich Willkommen im PAHLHUUS, dem Informationszentrum des UNESCO-Biosphärenreservates Schaalsee. Wir informieren Sie gern über touristische Angebote und zeigen Ihnen auf der Karte die schönsten Plätze im Biosphärenreservat. In einer interaktiven Ausstellung erwarten Sie ungewöhnliche Einblicke in Natur und Landschaft der Region.
beim Förderverein Biosphäre Schaalsee e.V. erforderlich: Telefon 038851-32136 oder EMail

Abendstimmung auf der Recknitz – im Revier von Biber, Adler & Co. (geführte Kanutour)

https://www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche/e-abendstimmung-auf-der-recknitz-im-revier-von-biber-adler-und-co

Eine Flusstour mit dem Kanu in der Abenddämmerung hat seinen ganz besonderen Zauber. Der Tag geht langsam zur Neige, das Licht hat noch mal eine besondere Intensität, die Geräusche werden weniger und es gibt trotzdem noch viel zu entdecken…
Tel. 0152 57 55 46 00 oder 0174 67 89 343 oder EMail oder Online-Buchung Foto-Impressionen

Reitregion Rostocker Heide

https://www.auf-nach-mv.de/reiten/reitwege/a-reitregion-rostocker-heide

In der Rostocker Heide sind ca. 60 km Reitwege ausgewiesen, die durch eines der letzten großen geschlossenen Waldgebiete an der deutschen Ostseeküste führen. Die Rostocker Heide beitet Ihnen ein umfassendes Naherholungsgebiet, in dem Sie die urwüchsige Landschaft genießen und die Geheimnisse des Waldes mit dem Pferd, zu Fuß oder mit dem Rad erkunden können. Besonderes Highlight: Stolper Ort, der Strandabschnitt, der ganzjährig zum Reiten einlädt.
.: +49 (0)381 381-2222, Fax: -2602 EMail: touristinfo@rostock.de Rundtouren möglich

Nordic-Walking-Trekking-Tour "Auf den Spuren der Kreide und der Steinzeit" im Nationalpark Jasmund

https://www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche/e-nordic-walking-trekking-tour-im-nationalpark-jasmund

Erleben Sie sportlich mit Nordic Walking den Urwald des Nationalparks Jasmund, die Kreideküste mit dem Hochuferweg und dem Feuersteinstrand. Steinzeitliche und bronzezeitliche Gräber säumen den Weg und es wird aus dieser Zeit der Megalithgräber berichtet.
EMail Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen max.